Theater

Saara Turunen

Das Gespenst der Normalität

(Tavallisuuden Aave)

Das Gespenst der Normalität verdankt seine Inspiration dem Film Das Gespenst der Freiheit von Luis Buñuel. Wo Buñuels Film die Freiheit untersucht, durchbohrt dieses Theaterstück unsere Annahmen über das Alltägliche und erforscht die Sehnsucht nach dem Gewöhnlichen, die Angst vor dem Anderssein, den Schrecken, sich von der Masse abzuheben.

Das Gespenst der Normalität ist eine melodische Collage, aus der eine absurde, melancholische Welt hervorgeht. Es ist eine scharfsichtige Schilderung der Fremdheit alltäglicher Gewohnheiten und Traditionen, aber auch eine Hommage an die Schönheit und das Vergängliche des Lebens.

Deutsch von Stefan Moster

2 D, 3 H

UA: 2016 · Tampere Theatre Festival · Regie: Saara Turunen

DSE: 2021/22 · Schauspielhaus Bochum · Regie: Saara Turunen

Aufführungsarchiv

11
September 2021
Saara Turunen

Das Gespenst der Normalität

Theater
DSE
Regie Saara Turunen
Theater Schauspielhaus Bochum, Bochum
Digitales Textbuch