Audio

News

Jakob Nolte

Neues Hörspiel von Jakob Nolte

Jakob Nolte, der kürzlich zum Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt eingeladen wurde, konstruiert in seinem Hörspiel für den BR "Unbekannte Meister 4" das Leben der Außenseiterkünstlerin Klara Khalil.

Porträt von Jakob Nolte in Schwarz-Weiß © Tobias Willmann

Christine Grimm spricht mit Jakob Nolte über das Spiel mit Genres, Formaten und Bedeutungen.  Mit "Unbekannte Meister 4" debütiert Nolte nicht nur als Hörspielautor, sondern auch als Regisseur.  Hier kann die Produktion nachgehört werden. 

Es gibt nichts, was nicht auch Werbung wäre. Außer Werbung. Denn Werbung ist nur Werbung. Zumindest die Werbung, an der die Außenseiterkünstlerin Klara Khalil interessiert war und die sie bis zu ihrem spektakulären Tod völlig neu gedacht hat. Das Hörspiel beleuchtet die Hintergründe von Khalils Arbeit, die zum Großteil aus Radiowerbungen besteht, die, so schätzt man, von niemandem je gehört wurden. Mit: Katja Bürkle, Nicolai Despot, Ercan Karacayli, Mira Mann, Helga Fellerer und Mehmet Sözer; Komposition: Moritz Löwe; Regie: Jakob Nolte; BR 2018 

"Ist Werbung die wahrhaftigste Form von Kunst? Ein Hörspiel über eine geheimnisvolle Künstlerin wird zum hochspannenden Verwirrspiel." (Süddeutsche Zeitung)

Jakob Nolte

Jakob Nolte, geboren 1988, ist ein deutscher Theater- und Romanautor. Seine Texte wurden mehrfach gekürt und übersetzt. 2021 erschien sein dritter Roman Kurzes Buch über Tobias beim Suhrkamp Verlag. 2022 kam am Deutschen Theater Berlin seine Übersetzung von Shakespeares Der Sturm zur Uraufführung. Gemeinsam mit Leif Randt kuratiert er das Content Label Tegel Media. Er kommt aus Barsinghausen und lebt in Berlin.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch