Ebru Nihan Celkan

Ebru Nihan Celkan, geboren 1979 in Adana in der Türkei, ist Autorin und Dramatikerin, unterrichtet dramatisches und performatives Schreiben an verschiedenen Universitäten und leitet Workshops. Daneben schreibt sie seit 2014 für die türkische Tageszeitung Evrensel und berät NGOs. 2019 war sie außerdem Stipendiatin des Jean-Jacques Rousseau-Programms der Akademie Schloß Solitude in Stuttgart.
In ihren - insbesondere in der Türkei viel gespielten - Stücken setzt sie sich mit der türkischen Gesellschaft, deren Tabus und Missständen auseinander, ihren Fokus richtet sie dabei auf Machtmissbrauch, Militarismus und Genderthemen. Last Park Standing entstand im Rahmen des Projekts “Krieg im Frieden” am Maxim Gorki Theater in Berlin.

Ebru Nihan Celkan, geboren 1979 in Adana in der Türkei, ist Autorin und Dramatikerin, unterrichtet dramatisches und performatives Schreiben an verschiedenen Universitäten und leitet Workshops. Daneben schreibt sie seit 2014 für die türkische Tageszeitung Evrensel und berät NGOs. 2019 war sie außerdem Stipendiatin des Jean-Jacques Rousseau-Programms der Akademie Schloß Solitude in Stuttgart.
In ihren - insbesondere in der Türkei viel gespielten - Stücken setzt sie sich mit der türkischen Gesellschaft, deren Tabus und Missständen auseinander, ihren Fokus richtet sie dabei auf Machtmissbrauch, Militarismus und Genderthemen. Last Park Standing entstand im Rahmen des Projekts “Krieg im Frieden” am Maxim Gorki Theater in Berlin.

Aufführungsarchiv

Digitales Textbuch