Michael Eberth

Theater
Philip Ridley

Geist aus der Blütezeit

Deutsch von Michael Eberth
4 D, 1 H, 1 Dek

Travis Flut, ehemaliger Gangster und Herrscher im Londoner East End, kehrt nach 25 Jahren aus Kalifornien in sein altes Revier zurück und ist entsetzt über die Veränderungen: Graffiti überall, jugendliche Punks ohne Respekt, das East End ist zur Hölle geworden. So anders als in der guten, alten Zeit, als Flood nur die Leute umbrachte, die es wirklich verdient hatten.
Travis hat eine Verabredung mit der Prostituierten Rio, der er auf dem Friedhof begegnet ist. Als er in das Haus kommt, in dem sie mit ihrer Großmutter Lämpchen wohnt, ist sie noch nicht zurück, und er beginnt ein Gespräch mit Lämpchen. Während sie über die gute, alte Zeit reden und sentimental werden, wird allmählich deutlich, was unter der Nostalgie verborgen liegt - das Leid und Unglück in ihrem, die schiere Bosheit in seinem Fall.
Dann lernt Travis Rio und ihre Cheerleader-Gang, Miss Schwefel und Miss Kerosin, kennen, Blondinen mit Pferdeschwänzen, goldenen Kleidern, Tätowierungen und makabrem Make-up, die sich auf ihn stürzen wie die Furien:

Cheer girls, sneer girls,
wrapped in golden gear girls.
Leer girls, queer girls,
the spread a little fear girls.

Glam girls, wham girls,
the just don't give a damn girls.
Sleek girls, freak girls,
the totally unique girls.

Flooze girls, cruise girls,
the we got no taboos girls.
Boot girls, cute girls,
with a liking to pollute girls.

C-H-E-E-R-L-E-A-D-E-R-S!
Cheerleaders!

Theater
William Mastrosimone

Total Krass

Deutsch von Michael Eberth
1 D, 3 H, 1 Stimme, 1 Dek

In die Hollywood-Villa des Schauspielers, Drehbuchautors und Produzenten Russ Rigel sind zwei Valley Boys eingedrungen, die sich als große Fans seines Actionfilms "Primordial Rage" zu erkennen geben. Kenny, der Wortführer, 'ist' Dirk, der Held des Films. An "Primordial Rage" hat er nur eines zu bemängeln: dass sein Held Dirk am Ende stirbt. Russ und seine Freundin Jennifer beruhigen ihn - im geplanten "Sequel"-Film wird Dirk sich als lebendig herausstellen. Ansonsten versucht Russ die bewaffneten Eindringlinge mit Angeboten von Geld, Autos und Drogen aus dem Haus zu befördern - ohne Erfolg. Kenny und Jimmy quälen das Paar nach dem getreuen Vorbild des Actionfilms. Erst als Jennifer vergewaltigt und Russ Papagei in der Mikrowelle explodiert ist, vermögen Russ und Jennifer Jimmy davon zu überzeugen, dass er ihnen gegen Kenny hilft.
Als Kenny von seiner Suche nach anderen explodierbaren Haustieren zurückkommt, stehen sich schließlich die beiden Jungen gegenüber - genau wie in der Showdown-Szene von "Primordial Rage", die die beiden, wie andere Szenen, auswendig kennen. Sie schießen aufeinander...

Mit Irgendwie total krass hat William Mastrosimone einen spannenden Thriller geschrieben, der von seiner Figurenkonstellation und Ausgangssituation an Clockwork Orange erinnert. Das Stück fasziniert vor allem mit seiner Darstellung von Hollywood in der Figur des Russ Rigel als seinem völlig gewissen- und gefühllosem Repräsentanten. Dem gegenüber steht die Welt der Youngsters, ihrer trostlosen Realität in dem Moloch von L.A., die sie in die totale Flucht in die Medienwelt und die Identifikation mit ihren mächtigen, gewalttätigen Figuren treibt.

Aufführungsarchiv

Digitales Textbuch