© Hamode Badarne

Paula Fünfeck

Paula Fünfeck studierte Operngesang an der Hamburger HfMT und gehörte dem Ensemble des Oldenburgischen Staatstheaters an, ehe sie sich dem Schreiben zuwandte. Beim Heidelberger Stückemarkt wurde sie mit dem Innovationspreis ausgezeichnet; im selben Jahr wurde ihr der Bayrische Kinder- und Jugendtheaterpreis zugesprochen.
Paula Fünfeck ist Autorin zahlreicher Theaterstücke, Hörspiele und Übersetzungen, die inzwischen an vielen Theatern im In- und Ausland gespielt worden sind.
In Palästina fungierte sie gemeinsam mit François Abou Salem als Artistic Director der New El Hakawati Theatre Company, sie war Mit-Initiatorin und künstlerische Leiterin des mehrfach ausgezeichneten Projektes: Apollo 18! – Musiktheater in Jugendgefängnis; sie inszeniert ihre Stücke oft selbst, hat mehrere Opern-Pasticci vorgelegt und komponiert seit einiger Zeit auch selbst.
Paula Fünfeck hat zwei Kinder, mit denen sie in Berlin lebt.

Paula Fünfeck studierte Operngesang an der Hamburger HfMT und gehörte dem Ensemble des Oldenburgischen Staatstheaters an, ehe sie sich dem Schreiben zuwandte. Beim Heidelberger Stückemarkt wurde sie mit dem Innovationspreis ausgezeichnet; im selben Jahr wurde ihr der Bayrische Kinder- und Jugendtheaterpreis zugesprochen.
Paula Fünfeck ist Autorin zahlreicher Theaterstücke, Hörspiele und Übersetzungen, die inzwischen an vielen Theatern im In- und Ausland gespielt worden sind.
In Palästina fungierte sie gemeinsam mit François Abou Salem als Artistic Director der New El Hakawati Theatre Company, sie war Mit-Initiatorin und künstlerische Leiterin des mehrfach ausgezeichneten Projektes: Apollo 18! – Musiktheater in Jugendgefängnis; sie inszeniert ihre Stücke oft selbst, hat mehrere Opern-Pasticci vorgelegt und komponiert seit einiger Zeit auch selbst.
Paula Fünfeck hat zwei Kinder, mit denen sie in Berlin lebt.

Sabrina Zwach, Paula Fünfeck

Experten

6 D, 6 H, Chor der Arschlöcher

Der Intendant begrüßt sein neues Team: ein sorgsam zusammengesetztes Experten-Kollektiv, das gemeinsam die großen Themen fürs Theater finden soll. Denn überall und immerzu werden die großen Themen diskutiert, nur nicht im Theater. Das soll sich nun ändern. Aber erst mal verspätet sich der Regisseur und die großen Themen sind gar nicht so leicht zu identifizieren, auch nicht für die Autorin, die sowieso keine Lust hat für Schauspieler zu schreiben. Zum Glück überwachen ein Sicherheitsexperte und die Gleichstellungsbeauftragte diesen heiklen öffentlichen Kunstprozess, so dass jede Brandgefahr und jede mögliche Diskriminierung sofort im Keim erstickt werden kann. Als der Regisseur endlich auftaucht und die schöne Sängerin Rose die Bühne betritt, beschleunigt das den kreativen Prozess zunächst, aber Eifersucht und Konkurrenzdenken und schließlich ein Todesfall erschüttern das Team zutiefst. Doch dann geschieht ein Wunder und die Experten tanzen und singen, denn „vorbei ist die Idee der Rettung durch Kunst und Kultur, ab heute herrscht bei uns die Wunder-Diktatur.“

Mit Experten haben Sabrina Zwach und Paula Fünfeck eine Komödie über die verzweifelte Sinnsuche und den Diskurs am zeitgnössischen Theater geschrieben. In ihrer ersten Zusammenarbeit haben sich beide mit viel Lust der Aufgabe gewidmet, der Komplexität des Lebens und der Kunst mit Humor und dem Willen zur Groteske zu begegnen.

Digitales Textbuch