Thiemo Strutzenberger

Thiemo Strutzenberger (*1982) wuchs in Kirchdorf an der Krems (Oberösterreich) auf und besuchte das Stiftsgymnasiums Schlierbach. Er studierte er Darstellende Kunst am Max Reinhardt Seminar in Wien. Nach ersten Schauspielengagements am Burgtheater und am Schauspielhaus Hamburg, arbeitete er die Spielzeiten von 2007 bis 2015 am Schauspielhaus Wien und absolvierte nebenher den Masterstudiengang Gender Studies an der Universität Wien. Er war beteiligt am Autorenförderprogramm FORUM Text der UniT (2011 – 2013). Sein Stücke The Zofen Suicides (2010), Queen Recluse (2013) und Hunde Gottes (2014) sind am Schauspielhaus Wien uraufgeführt worden. Seit 2015 ist er Ensemblemitglied am Theater Basel, in der Spielzeit 2018/19 dort Hausautor.

Thiemo Strutzenberger (*1982) wuchs in Kirchdorf an der Krems (Oberösterreich) auf und besuchte das Stiftsgymnasiums Schlierbach. Er studierte er Darstellende Kunst am Max Reinhardt Seminar in Wien. Nach ersten Schauspielengagements am Burgtheater und am Schauspielhaus Hamburg, arbeitete er die Spielzeiten von 2007 bis 2015 am Schauspielhaus Wien und absolvierte nebenher den Masterstudiengang Gender Studies an der Universität Wien. Er war beteiligt am Autorenförderprogramm FORUM Text der UniT (2011 – 2013). Sein Stücke The Zofen Suicides (2010), Queen Recluse (2013) und Hunde Gottes (2014) sind am Schauspielhaus Wien uraufgeführt worden. Seit 2015 ist er Ensemblemitglied am Theater Basel, in der Spielzeit 2018/19 dort Hausautor.

Auszeichnungen

  • 2014

    Nominierung Nachwuchsdramatiker in Theater heute für Hunde Gottes

  • 2004

    Vontobel-Preis

  • 2010

    Dramatikerstipendium des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur

  • 2010

    Dramatikerstipendium der LiterarMechana

Aufführungsarchiv

Digitales Textbuch