Henning Mankell
Die rote Antilope
Deutsch von
Verena Reichel
Im Jahre 1878 findet der schwedische Insektenforscher Hans Bengler am Rande der Kalahariwüste einen verwaisten Eingeborenenjungen und nimmt ihn, aus missverstandener Fürsorge, nach Europa mit. Molo versteht die schwedische Sprache rasch. Jedoch muss er Schuhe tragen, zwischen dunklen Mauern leben und sich pausenlos anstarren lassen: Er verzweifelt an dem kalten Land und dessen eigenartigen Sitten. Die Sehnsucht nach der Wüste, seiner Heimat, wird unerträglich. Molo muss zurück - und dafür muss er lernen über Wasser zu gehen. (Theater Konstanz)