Theater
Fokus

Nesrin Samdereli & Gracie Gardner & Thomas Perle

Lust auf Drama - Das Beste kommt noch!

Bettina Walther berichtet über das Hätte-Sein-Können, über Premieren, Ur- und Erstaufführungen von Nesrin Samdereli, Thomas Perle und Gracie Gardner, die in den letzten Monaten leider ausfallen mussten.

Wir haben uns so auf PUSSY SLUDGE am Münchner Volkstheater gefreut. Denn dort sollte  Gracie Gardners absurde Heldin sich im Juli aus ihrem Sumpf aus Vaginalsekret erheben. Nun muss sie einstweilen noch ein bisschen am Rande des Nevenzusammenbruchs verharren, solange die Theater geschlossen bleiben. Genauso wie Nesrin Samderelis Heldin Nil, die sich leider weiter gedulden muss, bis sie in der queeren Komödie TRÄUM WEITER endlich aus dem Koma erwachen darf -  wachgeküsst im Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg. Wir warten ungeduldig mit ihr und mit unserem Autor Thomas Perle auf die Uraufführung seines Stücks KARPATENFLECKEN am Wiener Burgtheater, in dem er erzählt, wie Politik Sprachen formt und ihre Grenzen und Bedeutungen verschiebt. Aber aufgeschoben, ist nicht aufgehoben, und neue Spielfreuden kommen mit neuen Spielzeiten.  Das Warten lohnt sich, die Vorfreude steigt, und die Lust auf Dramatik wird ja nur umso größer, je länger wir nicht ins Theater können. In der Zwischenzeit empfehlen wir die Lektüre der lustigen, absurden, provozierenden und poetischen neuen Stücke unserer Autor*innen und das Planen von neuen Premieren an Ihrem Theater!

Gracie Gardner

Gracie Gardner ist Mitglied der mit einem Obie ausgezeichneten Gruppe Youngblood am Ensemble Studio Theater. Ihre Werke sind u. a. Pussy Sludge, I'm Revolting (Atlantic Theater Company), Athena (The Hearth, NYT Critic's Pick), Panopticon (Clubbed Thumb), und Malvolios (Drama Studio London). Ihre Stücke wurden mit dem Relentless Award, einer McKnight National Residency und dem James Stevenson Prize ausgezeichnet. Sie ist Mitglied von New Dramatists, Ars Nova Play Group und Less Than Rent und schreibt im Auftrag des Manhattan Theatre Club, der Wise Music Group und des Ensemble Studio Theater. Sie arbeitet außerdem als Rettungssanitäterin in Brooklyn.

Mehr erfahren
© Julia Grevenkamp

Thomas Perle

Thomas Perle, geboren 1987 im sozialistischen Rumänien, wuchs dreisprachig in Nürnberg auf, studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien mit Diplomabschluss. Neben dem Studium war er am Volkstheater Wien und als Regieassistent am Schauspielhaus Wien tätig. Im Rahmen der Wiener Wortstaetten entstanden mehrere Projekte.
Er lebt und arbeitet als freier Autor und Dramatiker in Wien. Für seine Prosa und Dramatik wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. Retzhofer Dramapreis 2019. 2018 erschien sein Prosaband wir gingen weil alle gingen. im Verlag edition exil.

Mehr erfahren

Nesrin Samdereli

Nesrin Samdereli begann ihre filmische Laufbahn 1999 nach dem Abitur als Assistentin für Filmeinkauf und Internationale Koproduktionen bei der Kinowelt Lizenzverwertungs GmbH. Parallel verfasste sie zahlreiche Kurzfilmdrehbücher, darunter KISMET und DELICIOUS. In den folgenden Jahren entwickelte sie diverse Drehbücher zu eigenen Spielfilmen, darunter ALLES GETÜRKT und ihr Kinodebut ALMANYA-WILKOMMEN IN DEUTSCHLAND (2011), der auf der Berlinale lief und neben zahlreichen Preisen auch den Deutschen Filmpreis in Gold für das beste Drehbuch erhielt. Ein Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) beendete sie zuvor 2009 mit Diplom. Seit 2009 arbeitet sie als freie Autorin. Seit März 2013 ist sie Gesellschafterin der S2R Film GmbH.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch