Junges Theater

Jung

Maria Milisavljević

Uraufführung: Das schaffen wir! Oder: Einer hat die Absicht eine Mauer zu bauen. von Maria Milisavljević

30 Jahre bundesdeutsche Geschichte in 60 Minuten? Geht das? Und wie! Am Jungen Theater Regensburg wurde am 29.02.2020 Maria Milisavljevics Auftragswerk in der Regie von Maria-Elena Hackbarth uraufgeführt.

Produktionsfoto von DAS SCHAFFEN WIR! © Christina Iberl

in sehr emotionaler, poetischer und aufschlussreicher Abend, der dem jungen Publikum gesellschaftliche Phänomene wie Radikalisierung und Vereinzelung in eindringlichen Bildern nahe bringt. Es spielen Marianna McAven, Michael Zehentner, Marcel Klein und Peter Blum. Weitere Informationen zur Profduktion finden Sie hier

"Die Mauer ist beschlossen. Die Mauer wird gebaut. Ruhe jetzt, keine Widerrede. Hilf lieber mit. Gut so. Und jetzt? Tja, was jetzt. Jetzt feiern wir. Die Mauer muss weg. Die Mauer wird abgerissen. Ruhe jetzt, keine Widerrede. Hilf lieber mit. Gut so. Und jetzt? Tja, was jetzt. Jetzt feiern wir. Auf jene, die Mauern bauen, jene, die Mauern einreißen und jene, die ihre Geschichten 30 Jahre später erzählen! Zum 30-jährigen Jubiläum des deutschen Mauerfalls und der Wiedervereinigung stellen wir die Frage nach einer gemeinsamen Geschichte." (Ankündigung Theater Regensburg)

Produktionsfoto von DAS SCHAFFEN WIR!
© Christina Iberl
© Linda Rosa Saal 2018

Maria Milisavljevic

Maria Milisavljevic, geboren 1982 in Arnsberg, studierte Englische Kulturwissenschaften, Englische Literatur und Kunstgeschichte. Vor und während ihres Studiums arbeitete sie in der freien Szene und hospitierte an verschiedenen Theatern in Deutschland und London. Milisavljevic promovierte über Autorentheater am Londoner Royal Court Theatre. Von 2011 bis 2015 war sie am Tarragon Theatre in Toronto als Regie- und Dramaturgieassistentin engagiert. Seit 2013 war sie dort International Playwright-in-Residence. Mit ihrem Stück Brandung gewann Maria Milisavljevic 2013 den Kleistförderpreis für junge Dramatik. Ihr Stück Beben wurde für den Mülheimer Dramatikerpreis 2018 nominiert, sowie 2017 mit dem Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes und dem Else-Lasker-Schüler-Stückepreis ausgezeichnet. Neben ihrer Autorinnentätigkeit arbeitet Milisavljevic als Übersetzerin. Maria Milisavljevic lebt in Berlin.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch