Junges Theater

Jung

Annalena Küspert

Annalena Küspert adaptiert die Bremer Stadtmusikanten für das Theater Osnabrück

Mit DIE BREMER STADTMUSIKANTEN hat Annalena Küspert eine Märchenbearbeitung frei nach den Gebrüdern Grimm verfasst, die so viel mehr ist als eine bloße Nacherzählung: eine aberwitzige Räuberpistole, ein tierisches Gesangsabenteuer, ein herzergreifendes Plädoyer für Freundschaft und Toleranz.

Produktionsfoto Bremer Stadtmusikanten am Theater Osnbrück © Uwe Lewandowski

Die Premiere fand im November 2017 am Theater Osnabrück statt. Annalena Küspert hat eine Märchenbearbeitung frei nach den Gebrüdern Grimm verfasst, die so viel mehr ist als eine bloße Nacherzählung: eine aberwitzige Räuberpistole, ein tierisches Gesangsabenteuer mit Ohrwurmpotential und ein herzergreifendes Plädoyer für Freundschaft und Toleranz.

"Regisseur Guillermo Amaya (Momo) inszeniert das bekannte Grimmsche Märchen in der Textfassung von Annalena Küspert mit viel Sinn für Situationskomik, Slapstick und Action. [...] Alles in allem ging es in der 70-minütigen Inszenierung rasant, lustig und musikalisch beschwingt zur Sache - Happy End inklusive." (Neue Osnabrücker Zeitung)

 

"Die höchstwahrscheinlich coolste Tier-Gang aller Märchenzeiten sorgt in Osnabrück für Furore. Bühnenbild, fetzige Musik, tierisch gute Kostüme und bestens aufgelegte Darsteller sorgen für 70 kurzweilige Minuten." (Osnabrücker Nachrichten)

Produktionsfoto Die Bremer Stadtmusikanten am Theater Osnabrück
© Uwe Lewandowski
© privat

Annalena Küspert

Annalena Küspert, geboren in der Schweiz und aufgewachsen am Bodensee, studierte deutsche und englische Literaturwissenschaft in Berlin, Würzburg und Cambridge, UK. Sie arbeitete zunächst während ihres Studiums als Dramaturgieassistentin, nach ihrem Examen als Dramaturgin, derzeit am Jungen Nationaltheater Mannheim und seit 2017 als Autorin; auch gemeinsam mit ihrem Mann Konstantin Küspert. Texte von ihr wurden u.a. an den Theatern Osnabrück, Münster, Konstanz und Chemnitz uraufgeführt und vielfach nachgespielt. Ihr Jugendstück am wasser war 2020 auf der Longlist für den deutschen Jugendtheaterpreis. Ihr Stück die bremer stadtmusikanten nach den Gebrüdern Grimm (Regie: Manuel Moser) ist 2021 für den Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreis nominiert. Für ihren Stückentwurf "Popp! Stolizei!“ oder „Gibt’s ein Wachtmeister, Herr Problem?“ erhielt sie das Nah dran!-Stipendium 2022. Das Stück wird am Theater Aalen produziert.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch