Junges Theater
Jung

Sophie Reyer

UNSICHTBARE STERNE von Sophie Reyer am Schlosstheater Maßbach

Sophie Reyers ergreifender Theatermonolog wird am 23.02.2018 am Schlosstheater Maßbach uraufgeführt.

Produktionsfoto von Unsichtbare Sterne © ehanne Worch

"Ich bin La. Ich lache, wenn ich Ma sehe. Wir haben einen ganz eigenen Takt. Wenn ich groß bin, will ich so sein wie sie und am Tag traurige Musik hören. Eine Musik, in der ein kleines bisschen Schönheit liegt. Ma sagt, dass es darauf ankommt. Auf dieses Bisschen Schönheit, das den Tag zu einem frohen macht..."

Eine poetische Annäherung an die Innenwelt eines Mädchens mit Trisomie 21. La holt sich ihre Sterne, die sie zum Leben braucht, wenn ihre Mutter das Zimmer betritt, oder wenn Stimmen ihr wunderschöne Geschichten erzählen, die sonst keiner hört. Aber irgendwann kommt eine so große Wut, dass auch die Sterne nicht mehr helfen.

Sophie Reyer

Sophie Anna Reyer, geboren 1984 in Wien, studierte Germanistik in Wien, Komposition an der Musikuniversität Graz sowie Szenisches Schreiben bei uniT. Seit 2009 ist sie Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift “Lichtungen”.
Neben Gedichtbänden publizierte Reyer in diversen Literaturzeitschriften, 2008 erschien ihr Roman Baby Blue Eyes im Ritterverlag sowie Vertrocknete Vögel bei Leykam. 2007 gewann sie den Literaturförderungspreis der Stadt Graz, 2009 erhielt sie den Manuskripte- Förderungspreis und das österreichische Startstipendium. Texte von Sophie Reyer wurden ins Serbische, Polnische und Spanische übersetzt. Die Autorin lebt in Köln und studiert an der Kunsthochschule für Medien.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch