Theater
News

Wolfram Lotz

Team-Preview am Theater Oberhausen: DAS MASSAKER VON ANRÖCHTE – Ein Spielfilm von Hannah Dörr, nach dem Drehbuch von Wolfram Lotz

Mit einer exklusiven Preview in Anwesenheit des Filmteams eröffnet DAS MASSAKER VON ANRÖCHTE am 23.10.2020 das Spektakel "Schlingensief 2020", ein vom Theater Oberhausen produzierter Spielfilm, der an realen Orten in Oberhausen und Umgebung gedreht wurde.

Filmplakat des Spielfilms Das Massaker von Anröchte © Theater Oberhausen/öFilm

In einer nordrhein-westfälischen Gemeinde - ist es Oberhausen, ist es Anröchte? - findet ein Massaker statt, bei dem wahllos Menschen geköpft werden. Die beiden Kommissare Konka und Walter ermitteln und dringen dabei in den dunklen Sumpf der Kleinstadt ein.

DAS MASSAKER VON ANRÖCHTE ist ein schonungsloser und extrem komischer Antikrimi und zugleich das scharfe Porträt einer Stadt und ihrer Menschen.Der Text ist eine Hommage an Schlingensiefs Filme aus der »Deutschland-Trilogie«, und auch ästhetisch lassen sich beim DAS MASSAKER VON ANRÖCHTE einige Anlehnungen an den Künstler entdecken. Christoph Schlingensiefs satirischer Blick auf die deutsche Geschichte wird aufgenommen und in die Gegenwart verlängert.

Eine Produktion des Theater Oberhausen gefördert durch das NRW Kultursekretariat und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Der Spielfilm entsteht in Kooperation mit öFilm. (Ankündigung Theater Oberhausen)

© Andre Simonow

Wolfram Lotz

Wolfram Lotz, geboren 1981 in Hamburg, wuchs im Schwarzwald auf. Er studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft in Konstanz, und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Lyrik und Prosa und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, vor allem für Die lächerliche Finsternis. In seinen Stücken stellt er immer wieder die Darstellung von Wirklichkeit auf der Bühne in Frage und fordert ein "Unmögliches Theater", in dem die Fiktion die Realität bestimmt und verändert.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch