Theater
News

Roland Schimmelpfennig

Uraufführung: DER RISS DURCH DIE WELT von Roland Schimmelpfennig am Residenztheaer München/ Cuvilliés

"Aber Sie müssen zugeben, der Ort ist perfekt, einen besseren Ort, um sich den Weltuntergang vorzustellen, kann man sich kaum denken."

Eine Gruppe von fünf Personen posiert in dramatischer Beleuchtung um eine monumentale, schwarze Säule. Zwei von ihnen stützen sich gegen die Säule, während eine Person im Vordergrund mit gefalteten Händen kniet. Die Szene vermittelt eine ernste, theatralische Atmosphäre. © Sandra Then

Am 08.11.2019 fand die Uraufführung von Roland Schimmelpfennigs DER RISS DURCH DIE WELT am Residenztheater in München statt. Regie führte Tilmann Köhler. Es spielen Oliver Stokowski, Carolin Conrad, Lisa Stiegler, Benito Bause und Cathrin Störmer. "Es ist ein apokalyptisches Stück, in dem Schimmelpfennig buchstäblich mit dem Erdball spielt und dabei ein schleichendes Unbehagen erzeugt. Wie feinsprachlich kunstvoll und klug komponiert er das tut, ist das Aufregende daran", jubelt die Süddeutsche Zeitung. Weitere Informationen zur Uraufführungsproduktion finden Sie hier.

Tom, ein Mobilfunk-Unternehmer hat sein Haus hoch oben gebaut. Dem Himmel so nah, aber Gott so fern. Größter Luxus, kein Handynetz, nur er, seine Frau Sue und die Haushälterin Maria. In ihre entrückte Welt laden sie Künstlerinnen wie Sophia ein, die gerne ihren Migrationshintergrund mitbringen darf und ihren Geliebten Jared. Erhaben sind sie hier oben, der Reichtum ist groß ebenso wie die Lässigkeit mit der sie ihren teuren Wein trinken, ihre Kunst machen und ihre Gespräche führen. Über das Ghetto, die Sklaven, den Riss durch die Gesellschaft und über die zehn Plagen. Aber dann, Visionen und Erscheinungen: Frösche, Blutströme, Heuschrecken, Totgeburten. Und das Sickern einer Ahnung. Ist das Gott, der strafend eingreift? Oder sind es nur Naturkatastrophen?

© Adriana Jacome

Roland Schimmelpfennig

Roland Schimmelpfennig, geboren 1967 in Göttingen, ist Autor, Regisseur und vor allem einer der meistgespielten Gegenwartsdramatiker Deutschlands. Er studierte, nach einem längeren Aufenthalt als Journalist in Istanbul, Regie an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Seither schreibt er Theaterstücke für große Häuser wie das Deutsche Theater Berlin, das Burgtheater Wien, das Residenztheater München und das Schauspielhaus Hamburg – aber auch für internationale Bühnen in Stockholm, Kopenhagen, Toronto oder Tokio. Seine Theaterstücke – darunter auch viel gespielte Texte für das Kinder- und Jugendtheater - werden immer wieder mit Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem renommierten Mülheimer Dramatikerpreis. Im S. Fischer Verlag erschien zuletzt Roland Schimmelpfennigs vierter Roman Sie wartet, aber sie weiß nicht auf, auf wen.
Roland Schimmelpfennig lebt in Berlin und Valencia.


Mehr erfahren
Digitales Textbuch