Audio
News

Sophie Reyer

Hörspiel KÄFERSUCHT von Sophie Reyer in "Radiokunst - Kunstradio"

Am 10.11.2019 wird das Hörspiel KÄFERSUCHT von Sophie Reyer in der Sendereihe "Radiokunst - Kunstradio" des ORF erstausgestrahlt. Basierend auf Reyers Theaterstück, werden in diesem Hörspiel die Traumata des Kosovo-Konflikts verhandelt.

Produktionsfoto von KÄFERSUCHT © © ORF/URSULA HUMMEL-BERGER

Sollte im Theater jedes Wort bis in die letzte Reihe verständlich sein, setzt das Hörspiel das Mikrofon als Lupe ein. KÄFERSUCHT ist, mehr als viele andere Hörspiele, schrecklich genau. Die Erzählungen, die Dialoge, die Klänge flimmern schroff und halb verflogen. Perplex bleiben Hörerin und Hörer, es gibt kein Happy End. Reyer stellt einen psychotektonischen Showdown in den Raum.

In Zusammenarbeit mit dem Klangkünstler Stefan Weber wurde versucht, die im Prolog des Stücks geäußerte Annahme, es sei Krieg, zu vertonen. Neben erfahrenen Hörspieldarsteller/innen - Eva Mayer und Florentin Groll - sind in Käfersucht drei Neuentdeckungen zu erleben: Linn Ritsch als Fine und Erzählerin, Sven Dolinski als Raphael und Saskia Klar als Selma.

Sophie Reyer

Sophie Anna Reyer, geboren 1984 in Wien, studierte Germanistik in Wien, Komposition an der Musikuniversität Graz sowie Szenisches Schreiben bei uniT. Seit 2009 ist sie Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift “Lichtungen”.
Neben Gedichtbänden publizierte Reyer in diversen Literaturzeitschriften, 2008 erschien ihr Roman Baby Blue Eyes im Ritterverlag sowie Vertrocknete Vögel bei Leykam. 2007 gewann sie den Literaturförderungspreis der Stadt Graz, 2009 erhielt sie den Manuskripte- Förderungspreis und das österreichische Startstipendium. Texte von Sophie Reyer wurden ins Serbische, Polnische und Spanische übersetzt. Die Autorin lebt in Köln und studiert an der Kunsthochschule für Medien.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch