Theater

News

Joshua Groß

Joshua Groß wird Poetikdozent 2026

Joshua Groß wird Poetikdozent 2026! Am 9., 16. und 23. Juni 2026 wird Joshua Groß die Frankfurter Poetikvorlesungen halten. Am 24. Juni findet die Abschlussvorlesung im Literaturhaus Frankfurt statt.

Ein junger Mann mit lockigem, dunklem Haar sitzt in einem bunt gestrickten Pullover und schwarzen Hosen vor einem Wald. Er blickt direkt in die Kamera. © Juri Groß

Die Frankfurter Poetikvorlesung ist eine seit 1959 etablierte, hochkarätige Vortragsreihe, die von der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ausgerichtet wird. Sie gilt als eine der bedeutendsten literarischen Institutionen im deutschsprachigen Raum. Es werden Schriftstellerinnen und Schriftsteller eingeladen, über die poetischen, ästhetischen und theoretischen Grundlagen ihres eigenen literarischen Schaffens zu reflektieren. Die dabei entstehenden Texte werden in der Regel anschließend veröffentlicht. Bisherige Vortragende waren u. a. Christa Wolf, Clemens Meyer und jüngst Judith Schalansky.

© Juri Groß

Joshua Groß

Joshua Groß, 1989 in Grünsberg geboren, studierte Politikwissenschaft, Ökonomie und Ethik der Textkulturen. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Anna Seghers-Preis 2019, dem Literaturpreis der A und A Kulturstiftung 2021 sowie mit einem Aufenthaltsstipendium des Bundes für das Deutsche Studienzentrum Venedig 2023. Prana Extrem war für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Belletristik nominiert. Bei Matthes & Seitz Berlin erschienen bisher Flexen in Miami, Entkommen und Prana Extrem. Sein Science-Fiction-Märchen Kiwano Tiger wurde 2023 bei starfruit publications veröffentlicht. Schwerenot (Hexenbesen Drive-By Squad) ist sein erstes Theaterstück.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch