Theater
News

Lucien Haug

frech, skurril und warmherzig ✧✧✧ Österreichische Erstaufführung von ÜBER NACHT am Burgtheater Wien

Dream big? Kein Problem, wenn man genügend Geld hat. Das Jugendstück ÜBER NACHT von Lucien Haug, durch die Regisseurin Rachel Müller am Burgtheater erstaufgeführt, ist ein kleines Theaterwunder.

Szenenfoto Lucien Haug ÜBER NACHT am Burgtheater © Marcella Ruiz Cruz / Burgtheater
Szenenfoto Lucien Haug ÜBER NACHT am Burgtheater
© Marcella Ruiz Cruz /Burgtheater

Ein somnambuler Trip, in dem die Trennlinien zw. Traum und Realität verwischen. Rachel Müller setzt die Ängste und Sehnsüchte der 16-jährigen Sam eindrücklich und mit viel Verve in Szene. Coco Brell, Mara Romei und Simon Schofeld schlüpfen mühelos in versch. Figuren aus Sams Leben, behaupten präzise und doch spielerisch leicht die unterschiedlichen Traum- und Realitätsebenen. 

In Lucien Haugs Stück werden die Auswirkungen von Klassismus schmerzhaft greifbar: Einen Tag nach ihrem Schulabschluss steht Sam vor einer schweren Entscheidung - eigene Selbstverwirklichung oder die Verantwortung für ihre Mutter und ihren Bruder übernehmen? Während ihr MItschüler (und "Secret Crush") Ezra vom unabhängigen Leben in New York träumt, stellen sich für Sam viel existenziellere Fragen. Sie flüchtet sich in ihre Träume, wird aber von der Realität immer wieder eingeholt.

"ÜBER NACHT des jungen Schweizer Autors Lucien Haug ist ein freches, skurriles, warmherziges Stück, dessen Hauptfigur ihrer eigenen Unsicherheit zum Trotz die ganze Welt schlagfertig in Frage stellt." (Theaterkompass)

Weitere Informationen zur Produktion finden Sie hier. ÜBER NACHT wurde am Jungen Theater Basel in der Regie von Suna Gürler erstaufgeführt. 

Szenenfoto Lucien Haug ÜBER NACHT am Burgtheater
© Marcella Ruiz Cruz / Burgtheater
© Uwe Heinrich

Lucien Haug

Lucien Haug, geboren 1992 in Basel, ist Autor, Dramaturg und Theatersackmesser. Er hat an der Hochschule der Künste Bern studiert und schreibt in erster Linie Stücke in deutscher und schweizerdeutscher Sprache. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem jungen theater basel und mit Suna Gürler. Er arbeitete als Autor für das Schauspielhaus Zürich, das Maxim Gorki Theater, den Verein der Flaneure, die Junge Marie, als Regisseur für die Treibstoff Theatertage Basel, als Theaterpädagoge für die Junge Bühne Bern und Die Voyeure, als Kurator von Literaturveranstaltungen für das Festival BuchBasel und leitet verschiedenenorts Schreibwerkstätten. Oft und gerne ist er als Autor Teil des Probeprozesses und arbeitet laufend, sitzend und schlafend am Text. Wenn er nicht nach seltenen Tieren sucht, dann ist Lucien Haug Innenverteidiger des Schriftsteller*innen-Fussballnationalteams und schreibt an einem unlesbaren Roman.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch