Theater
News

Wolfram Lotz

Österreichische Erstaufführung: DER GROSSE MARSCH von Wolfram Lotz am Burgtheater Wien

"Für alles hat man immer noch einen Igel im Kühlschrank." (Wolfram Lotz, DER GROSSE MARSCH)

Szenenfoto Der große Marsch, Burgtheater in Wien © © Burgtheater

Am 17.05.2018 findet die österreichische Erstaufführung von Wolfram Lotz' DER GROSSE MARSCH am Burgtheater in Wien statt. Es handelt sich um eine Kooperation mit der Musik und Kunst Privatuniversität Wien. Regie führt Martina Gredler.

"Die meisten Theaterleute sind (natürlich gibt es Ausnahmen) Arschgesichter." Mit dieser Zueignung beginnt der Autor seinen großen Marsch durch die Klischees des vermeintlich politischen Theaters, das sich in den letzten Jahren auf den Theaterbühnen durchgesetzt hat und zum neuen Maßstab geworden ist. Es ist eine anarchische Revue, kraftvoll und aberwitzig.
"Lotz sprengt die Mittel des Machbaren und reizt das Theater mit all seinen Möglichkeiten und Unmöglichkeiten aus“, schreibt Falk Richter über dieses Stück. "Das bereitet schon beim Lesen eine dermaßen große Lust, dass man sich auf alle Auführungen freut!"

Nähere Informationen zur Produktion finden Sie hier

© Andre Simonow

Wolfram Lotz

Wolfram Lotz, geboren 1981 in Hamburg, wuchs im Schwarzwald auf. Er studierte Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft in Konstanz, und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Lyrik und Prosa und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, vor allem für Die lächerliche Finsternis. In seinen Stücken stellt er immer wieder die Darstellung von Wirklichkeit auf der Bühne in Frage und fordert ein "Unmögliches Theater", in dem die Fiktion die Realität bestimmt und verändert.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch