Theater
News

Alexander Kerlin

Showdown am Wiener Volkstheater: Kay Voges bringt Alexander Kerlins BULLET TIME zur Uraufführung

Schützt Genialität vor Strafe? Ist das Schießen eines Fotos vergleichbar mit dem Abschuss einer Waffe?

Eine Frau in einem langen Kleid beugt sich über eine antike Kamera auf einem Stativ und richtet sie auf einen älteren Mann mit langem Bart, der auf einem Stuhl in einer nebligen Umgebung sitzt. © Marcel Urlaub / Volkstheater

Im Falle des verschrobenen Fotografen Eadward Myubridge, der im ausgehenden 19. Jahrhundert die ersten Bewegtbilder schoss, definitiv. Er konnte seine spektakulären Fotografien nur erfinden, weil er für den Mord am Liebhaber seiner Frau Flora freigesprochen wurde. In einer aufregenden Mischung aus Gerichts- und Künstlerdrama beleuchtet Alexander Kerlin die Faszination der Vision, ihre Kraft und ihre Abgründigkeit. Kay Voges und das Team vom Volkstheater machen daraus einen spektakulär live-verfilmten Theaterwestern, der einen Besuch in der SHOWDOWN-Spielzeit mehr als lohnt.

BULLET TIME – Die Geburt des Kinos aus dem Geiste eines Mörders
von Alexander Kerlin
UA: 7.9.2024 / Volkstheater Wien
Regie: Kay Voges
Bühne: Michael Sieberock- Serafimowitsch
Kostüm: Mona Ulrich
Soundtrack: Paul Wallfisch
Director of Photography: Max Hammel
Dramaturgie: Matthias Seier.
Mit: Frank Genser, Lavinia Nowak, Anke Zillich, Evi Kehrstephan, Fabian Reichenbach, Uwe Rohbeck, Elias Eilinghoff, Uwe Schmieder, Claudia Sabitzer, Christoph Schüchner.
Videoart / Live-Kamera: Manuel Bader, Anton Hammel, Ulrike Schild, Eduardo Trivino Cely, Georg Vogler
Assistenz: Konrad Braun.

Ein dramatisch inszeniertes Theaterstück zeigt zwei Männer in historischen Kostümen mit langen Bärten und Zylindern. Einer von ihnen hält eine brennende Fackel in die Luft, während um sie herum Schneeflocken fallen. Die Szene wirkt geheimnisvoll und atmosphärisch, beleuchtet von einer laternenähnlichen Lampe.
© Marcel Urlaub / Volkstheater
Eine Gruppe von fünf Personen sitzt und steht in einem stilvoll eingerichteten Raum mit zwei Kameraleuten, die die Szene filmen. Der Raum ist dekoriert mit vintage Möbeln und Tapeten, was an eine Bar oder ein Café in einer vergangenen Ära erinnert. Zwei Personen sitzen an einem Tisch, während die anderen drei stehen, alle in eleganter Kleidung. Die Beleuchtung ist warm, was dem Bild eine dramatische und nostalgische Stimmung verleiht. Im Hintergrund sind Regale mit verschiedenen Gegenständen und Getränken z
© Marcel Urlaub / Volkstheater
© Marcel Urlaub

Alexander Kerlin

Alexander Kerlin, geboren 1980, arbeitet als Dramaturg und Autor. Seine Theaterarbeit führte ihn vom Schauspiel Dortmund über das Burgtheater ans Volkstheater in Wien. Nächste Station ist ab 2025 das Schauspiel Köln. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet. Das Stück BULLET TIME Die Erfindung des Kinos aus dem Geiste eines Mörders über die Lebensgeschichte des Fotografen Eadweard Muybridge wurde zur Spielzeiteröffnung des Volkstheaters im September 2024 in der Regie von Kay Voges uraufgeführt.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch