Theater
Audio
News

Robert Woelfl

Ursendung von Robert Woelfls ÜBERFLUSS WÜSTE

In ÜBERFLUSS WÜSTE geht es um Künstliche Intelligenz, die deutsche Autoindustrie und das Versprechen auf Unsterblichkeit, und wie das alles an einem Ort in der Wüste von Nevada zusammenkommt.

Porträt von Robert Woelfl © privat

Das Hörspiel nach dem gleichnamigen Theaterstück von Robert Woelfl wird im WDR an zwei Terminen gesendet. Es sprechen Niklas Draeger, Patrick Mölleken, Nagmeh Alaei und Jonas Baeck. Regie führt Jörg Schlüter. Ausstrahlung: 29. & 30. April 2019 in WDR 3.

Sebastian und Finn, zwei Programmierer aus Stuttgart, und Zoe und Josh aus San Francisco, ebenfalls Programmierer, stoßen in der Wüste von Nevada an einer Stelle mit dem Namen „Die Quellen der Unsterblichkeit“ aufeinander. Angeblich wird jeder, der an diesen einsamsten Ort in der Wüste kommt, mit einer phantastischen Idee belohnt. Alle großen Programmierer und Internetunternehmer sollen schon hier gewesen sein.

Redaktion: Thomas Leutzbach
Produktion: WDR 2019

Robert Woelfl

Robert Woelfl, 1965 in Villach geboren, lebt als freier Schriftsteller in Wien. Seine Arbeiten umfassen Theaterstücke, Hörstücke und Videoessays.
Im November 2000 erhielt er für sein Stück Dem Herz die Arbeit, den Händen die Liebe den Reinhold-Lenz-Preis für neue Dramatik. Für das Stück Kommunikation der Schweine erhielt er beim Heidelberger Stückemarkt 2001 den Autorenpreis der deutschsprachigen Theaterverlage. Zuletzt erhielt er für Wir verkaufen immer den Dramatikerpreis des Stadttheaters Klagenfurt. Manche der Theaterstücke entstanden in enger Zusammenarbeit mit einem Theater. So war Woelfl zB. in der Spielzeit 2000/2001 im Rahmen des Projekts "Dichter ans Theater" Hausautor am Staatstheater Stuttgart.
Seit 2011 hat Woelfl einen Lehrauftrag für Szenisches Schreiben am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seit 2012 leitet er die Hörspieltage in Neulengbach in Niederösterreich.


Mehr erfahren
Digitales Textbuch