Theater
News

Fiston Mwanza Mujila

Uraufführung: Von Königinnen im Biertaumel, Herrscherinnen der Lust und Dompteusen der Entladung – ZU DER ZEIT DER KÖNIGINMUTTER von Fiston Mwanza Mujila am Burgtheater, Wien

Zeit: Gegenwart. Ort: die New-Jersey-Bar. Die kleine Gertraud, Jimmy, der Chef und viele andere Männer und Frauen versammeln sich in dieser heruntergekommenen Bar in einer abgelegenen Gegend an den Rändern Europas, Asiens, vielleicht in Afrika.

Drei Männer vor einem gelebn Vorhang © Elisabeth Gruber

Zeit: Gegenwart. Ort: die New-Jersey-Bar. Die kleine Gertraud, Jimmy, der Chef und viele andere Männer und Frauen versammeln sich in dieser heruntergekommenen Bar in einer abgelegenen Gegend an den Rändern Europas, Asiens, vielleicht in Afrika. Der Barkeeper hat schon bessere Zeiten gesehen – „Zu der Zeit der Königinmutter / War das Leben eine Note des Jazz / Wir waren das Leben / Wir waren diese Bar / Wir die leuchtenden Frauen“. Diese Zeit ist unwiederbringlich vorüber, der Goldrausch verflogen, die Nächte der Schwelgerei, der gekauften Liebe und des Erbrochenen sind Vergangenheit. Ein Neuer betritt nun die Bar, ein Neuer, der vielleicht jene selige, rauschhafte Zeit des Tanzens, Saufens und des Sex wiederauferstehen lassen könnte ...(Ankündigung Burgtheater, Wien)

Es spielen Sven Dolinski, Markus Hering, Simon Jensen, Gertraud Jesserer und Mirco Kreibich. Regie führt Philipp Hauß. Weitere Informationen zur Uraufführung finden Sie hier

Fiston Mwanza Mujilas Schreiben ist wie Musik, wie Jazz, sinnlich, überquellend, zügellos und mitreißend. Eine Flut von Bildern, Rhythmen und wuchernden, wundersamen, komischen Geschichten begleitet seine Figuren auf der Suche nach Heimat und Identität. Mit diesem Stück hat der ansonsten auf Französisch schreibende Autor sein erstes Theaterstück von Beginn an in deutscher Sprache geschrieben.

© Leonhard Hilzensauer

Fiston Mwanza Mujila

Fiston Mwanza Mujila, geboren 1981 in Lubumbashi in der Demokratischen Republik Kongo ist ein vorwiegend französischschreibender Lyriker, Dramatiker und Prosaautor. Er studierte von 2002 bis 2007 in Lubumbashi Literatur und Humanwissenschaften. 2011 begann er seine Doktorarbeit über Afrikanische Literatur in Graz. Von 2014 bis 2016 nahm er am Drama-Forum von Uni-T in Graz teil. Mit der deutschen Übersetzung seines aufsehenerregenden Debütromans Tram 83 gewann er u.a. den Internationalen Literaturpreis 2017. Mit Zu der Zeit der Könginmutter entstand sein erstes Stück in deutscher Sprache.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch