Junges Theater

Porträt

Lewis Carroll

A life through the looking glass - 120. Todestag von Lewis Carroll

Auf einem Bootsausflug 1862 erzählte Lewis Carroll den Töchtern eines Freundes die Geschichte von Alices Abenteuern im Wunderland, die er anschließend niederschrieb und 1865 erstmals veröffentlichte. Der Rest ist Geschichte

Lewis Carroll Porträt

Lewis Carroll, geboren 1832 in Daresbury, England, und gestorben 1898 in Guildford, England, hatte mit seinem ersten Kinderbuch Alice's Adventures in Wonderland, das 1865 erschien, von Anfang an einen großen Erfolg. Lewis Carroll war in seinem bürgerlichen Leben Charles Lutwidge Dodgson, Dozent am Christ College der Universität Oxford. Hier war die Wiege für Alices luftige Phantasiewelten.
Als Mathematiker war er eher konservativ, er war auch kein glanzvoller Pädagoge, galt er doch unter seinen Kollegen als höflicher, gutmütiger, dabei aber menschenscheuer, verschrobener und eigenbrötlerischer Mensch. Seine Studenten sahen in ihm einen pedantischen und ziemlich langweiligen Lehrer. Im Alter von 49 Jahren hörte er mit der Lehrtätigkeit auf, um danach nur noch 'Lewis Carroll' zu sein.

Folgende Adaptionen werden von S. FISCHER Theater & Medien vertreten:

  • Alice - für die Bühne bearbeitet von Anna Bergmann

 

Lewis Carroll

Lewis Carroll, geboren 1832 in Daresbury, England, und gestorben 1898 in Guildford, England, hatte mit seinem ersten Kinderbuch Alice's Adventures in Wonderland, das 1865 erschien, von Anfang an einen großen Erfolg. Lewis Carroll war in seinem bürgerlichen Leben Charles Lutwidge Dodgson, Dozent am Christ College der Universität Oxford. Hier war die Wiege für Alices luftige Phantasiewelten.
Als Mathematiker war er eher konservativ, er war auch kein glanzvoller Pädagoge, galt er doch unter seinen Kollegen als höflicher, gutmütiger, dabei aber menschenscheuer, verschrobener und eigenbrötlerischer Mensch. Seine Studenten sahen in ihm einen pedantischen und ziemlich langweiligen Lehrer. Im Alter von 49 Jahren hörte er mit der Lehrtätigkeit auf, um danach nur noch 'Lewis Carroll' zu sein.



Mehr erfahren
Digitales Textbuch