Theater
Porträt

Alice Muitoevoli Rugai

Queer in Choir - von der Kraft des modernen Period-Drama

Alice Muitoevoli Rugai spielt mit der sinnlich musikalischen Kraft der Sprache und schafft neue Perspektiven, sowohl im queeren Period-Drama CEMBALO, als auch im Coming of Age Stück HAMSTERRAD.

Porträt von Alice Muitoevoli Rugai © Zebu Kluth

Als ich im Januar diesen Jahres zur Werkstatt Neue Stücke nach Berlin fuhr, war ich nicht darauf vorbereitet, was für eine Kraft sich da von der Bühne aus Bahn brechen würde. Tiefe Sinnlichkeit und ausgelassener Humor verschmelzen zum barock-esken Duett von Queen Eliza und Zofe Charlotte. Wir befinden uns in einem queeren Period-Drama. Königsgemahlin Eliza „entköpft“ den König mit den Worten: „Jemand, der die Liebe der anderen verbietet, hat keine Liebe für sich verdient.“. War es ein berechtigter Maskizid? - Fragt sie sich, während sie den „Köpf“ des Königs frisst. Eingesperrt in ihren Gemächern ergehen sich Eliza und Charlotte in verführerischen Duetten am blutenden Cembalo. Die zwei starken Figuren schaukeln lustvoll hin und her zwischen dem Warten auf ihre Hinrichtung und dem Hoffen auf den Anbruch ihrer neuen Zeit.

Alice Muitoevoli Rugai bedient Sprache und Körper wie Tasten auf dem Cembalo. Worte werden zu Noten. Körper produzieren akustische Puzzleteile, die ineinandergreifen, neue Verbindungen und Klang-Kunstwerke schaffen: „Für’s Frauschen!“, denn im Verb „herrschen“ sind Eliza und Charlotte gar nicht mitgedacht. Die Mehrsprachigkeit, hauptsächlich aus den romanischen Sprachen, fließt wie selbstverständlich in Alices Texte ein. Methodische Einflüsse stammen von Erfahrungen mit dem Theater der Unterdrückten, sowie deutsch-italienischen Gemeinschaftsprojekten. Inhaltlich ist die geschichtliche Aufarbeitung von Bi-Erasure sowie im Gegenzug die Förderung von Bi+ Visibilität Alice ein großes Anliegen. „Du bist B wie Blumen, B wie Bienen, B wie Barock", beschreibt Charlotte Eliza.

„Queer in Choir, klingt von einem Cembalo
Queer in Choir, überleben wir in die Ewigkeit
Queer in Choir, unsere neue Zeit“

Wäre ich nicht in CEMBALO schon völlig verliebt gewesen, hätte spätestens die Lektüre von HAMSTERRAD mich vollkommen begeistert. Das Coming of Age Drama, derzeit am Theater Strahl zu sehen, ist in den Stückepool von "Kaas & Kappes -Das Niederländisch-Deutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival" aufgenommen worden. Es thematisiert Non-Binarität, Klassismus und Identitätssuche zwischen vielen ersten Malen. Es sprudelt vor blutigen Neologismen. Es führt uns durch hamsterliche Labyrinthe. Es bietet Richtungen, ohne Lösungen vorzugeben. Jeder Hamster muss seinen Weg finden. Zu unserem Glück hat Alice den Weg zum Fischer Theaterverlag gefunden!

© Zebu Kluth

Alice Muitoevoli Rugai

Geboren und aufgewachsen in der Toskana- „oh so schön, ich war auch dort im Urlaub“. Alice Muitoevoli Rugai hat Fremdsprachen und Literaturwissenschaft an der Universität von Pisa und im Master Theaterwissenschaft an der FU in Berlin studiert und abgeschlossen. Gerade gehört Alice zum 17. Jahrgang Szenisches Schreiben an der UDK. Humor, politische Reflexion und gelegentliche grammatikalische Fehler entstammen oft aus den Erfahrungen im Theater der Unterdrückten sowie aus Gemeinschaftstheaterprojekten in Italien und Deutschland. Die aktuellen Herzensangelegenheiten umfassen Themen wie Bierasure (Unsichtbarkeit der Bisexualität), Biodiversität und Klassismus. Staub: Verbrannte Monologe Verdammtes Kapital wurde im Oktober 23 bei der DRAMA! Festival in Hamburg als Werkstatt Inszenierung aufgeführt, im Januar war dann Cembalo: a gemischte Orientierung Perioddrama an der Ernst Busch bei Werkstatt Neue Stücke in Berlin dran. Im Theater Strahl läuft noch Hamsterrad. Das Stück hatte seine Uraufführung in Februar 24 und ist im Stückepool von "Kaas und Kappes das niederländisch-deutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival" aufgenommen worden. Alice hat Erfahrung in der Produktionskoordination und Dramaturgie in der Freien Szene Berlins und sucht ständig Jobs.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch