Theater

Moritz Franz Beichl

Effi, Ach, Effi Briest

Frei nach Fontane, frei von Fontane, mit fast keinem Satz von Fontane, wer braucht schon Fontane, wenn man Effi hat? Effi, Effi, Ach, Effi, Ach, Ach.

Es ist 1894, schon verrückt. Wir stehen am Anfang der Wilhelminischen Epoche. Eine junge Dame aus gutem Hause hat gefälligst heiratswillig und gebärfreudig zu sein. Ach, Effi - und was ist mit dir? Du bist 17 Jahre alt und willst diesem Ideal partout nicht entsprechen. Wirst von deinen Eltern an den 21 Jahre älteren Ex-Geliebten deiner Mutter - Baron von Innstetten - verheiratet und ziehst in die hinterpommersche Provinz. Deine Eltern sind froh, dass du nun gesellschaftsfähig bist und dass sie dein altes Kinderzimmer in einen Hobbyraum umfunktionieren können. Anstatt in Soiréen und Salons herumzukokettieren, lernst du den verwegenen Major Crampas kennen. Crampas ist ein leidenschaftlicher Haudegen, der deine Welt ins Wanken bringt. Tochter, Mutter, Liebhaberin, Frau in der Gesellschaft - all diese Rollen wirst du in deinem kurzen Leben anprobieren müssen - so richtig will keine davon passen. Ach, Effi, Ach, Ach.

Moritz Franz Beichl hat mit Effi, Ach, Effi Briest eine lustvolle, empowernde Antwort auf Fontanes Romanklassiker geschrieben. Ein queerer, satirischer Blick auf toxische Männlichkeit und eine Hymne auf die Ausgestoßenen der Mehrheitsgesellschaft. Beichls Effi wird aus ihrer Passivität gerissen, stemmt sich gegen die gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit und strahlt so verdammt hell, bis ihr Licht verlischt.

6 Darsteller:innen

UA: 22.10.2022 · Bronski & Grünberg Theater · Regie: Moritz Franz Beichl

Kritiken

Wiener Zeitung

„Während andere Roman-Adaptionen anöden, die wenig mehr sind als inszenierte Hörspiele, stellt Moritz Franz Beichl in der Müllnergasse ein echtes Stück auf die kleine Bühne und inszeniert gleich selbst diesen Abend. Der ist frech, anstößig, bunt, bitter - und voller Poesie.“

Kurier

„Geglücktes Experiment!“

Wiener Zeitung

„Theater, wie Theater sein soll. Applaus, wie Applaus sein soll.“

Wiener Zeitung

„Während andere Roman-Adaptionen anöden, die wenig mehr sind als inszenierte Hörspiele, stellt Moritz Franz Beichl in der Müllnergasse ein echtes Stück auf die kleine Bühne und inszeniert gleich selbst diesen Abend. Der ist frech, anstößig, bunt, bitter - und voller Poesie.“

Kurier

„Geglücktes Experiment!“

Wiener Zeitung

„Theater, wie Theater sein soll. Applaus, wie Applaus sein soll.“

Aufführungsarchiv

11
Juli 2023
Moritz Franz Beichl

Effi, Ach, Effi Briest

Theater

Theater Theater Altes Heizkraftwerk, Hamburg
02
Dezember 2023
Moritz Franz Beichl

Effi, Ach, Effi Briest

Theater

Regie Maike Bouschen
Theater Theater Lübeck GmbH, Lübeck
16
November 2024
Moritz Franz Beichl

Effi, Ach, Effi Briest

Theater

Regie Nina Mattenklotz
03
Oktober 2025
Moritz Franz Beichl

Effi, Ach, Effi Briest

Theater

Regie Meera Theunert
Theater Landestheater, Tübingen
Digitales Textbuch