Theater

Katharina Kreuzhage

Othello

(Othello - The Tragedy of the Moor of Venice)

"Othello ist ein Afrikaner wie aus dem Klischeebilderbuch. Der massige Körper des Schauspielers Max Rohland ist komplett schwarz bemalt, er trägt einen bunten Rock und spricht in tiefer, gutturaler Tonlage. ... Was diesen Othello zum Fremdkörper macht, ist weder seine Hautfarbe noch sein Bauchumfang. Es ist sein Glaube an das Gefühl, sein Vertrauen in den Anstand seiner Mitmenschen. Othello ahnt allerdings, dass eben dies seine Schwäche ist.
Der „Othello“ steht für die Art, wie Katharina Kreuzhage Theater macht. Das Stück dauert nur zweieinviertel Stunden, inklusive Pause. Die Geschichte ist klar erzählt, die Charaktere sind vielschichtig und nicht einfach in Gut und Böse einzuteilen. Die Inszenierung ist effizient, präzise und gibt viel Stoff zum Nachdenken." (Die Welt)

3 D, 10 H, (Mehrfachbes. mögl.), St

UA: 05.10.2013 · Theater Paderborn · Regie: Katharina Kreuzhage

Aufführungsarchiv

05
Oktober 2013
Katharina Kreuzhage

Othello

Theater
Regie Katharina Kreuzhage
Theater Theater Paderborn -, Paderborn
Digitales Textbuch