Theater

Gilad Evron

Ulysses auf dem Flaschenfloß

(Ulysses on Bottles)

Das poetische und ergreifende Stück des israelischen Dramatikers Gilad Evron erzählt von den Folgen davon, dass ein israelisch-arabischer Ex-Lehrer mit dem Spitznamen Ulysses versucht, mit einem Floß aus Plastikflaschen und einer Ladung Dostojewskis Schuld und Sühne nach Gaza zu segeln. Zusammen mit einem erfolgreichen israelisch-jüdischen Anwalt, der seinen Fall pro bono übernimmt, ist Ulysses auf dem Flaschenfloß eine Geschichte über zwei Welten, die im Gazastreifen aufeinanderprallen, in der die tiefgreifenden Auswirkungen von Privilegien und Zugangsmöglichkeiten in einer der Krisenherde der Welt auf unerwartete Sympathie und Humor treffen.

Deutsch von Ulrike Harnisch

1 D, 4 H

UA: 17.01.2011 · Haifa Theater · Regie: Ofira Henig

DSE: 29.09.2012 · Theater Augsburg · Regie: Markus Trabusch

Übersetzt in English

Kritiken

Augsburger Allgemeine

"(In Gilad Evrons Fünf-Personen-Stück geht es um) ein Nachdenken über die Art und Weise, wie Israel mit den Palästinensern, insbesondere dem Gazastreifen umgeht."

Augsburger Allgemeine

"(In Gilad Evrons Fünf-Personen-Stück geht es um) ein Nachdenken über die Art und Weise, wie Israel mit den Palästinensern, insbesondere dem Gazastreifen umgeht."

Aufführungsarchiv

29
September 2012
Gilad Evron

Ulysses auf dem Flaschenfloß

Theater
DSE
Regie Markus Trabusch
Digitales Textbuch