Brainfog und Brustspannen, Schwindel und Schlaflosigkeit, Hitze und Haarausfall, Gelenkschmerzen und Gewichtszunahme, Müdigkeit, Libido-Verlust, Depression… Die Liste der Leiden, die Frauen im mittleren Alter befallen können, ist noch viel länger und überhaupt nicht zum Lachen. Aber früher oder später muss frau umgehen mit dem Alterungsprozess und den absurden Veränderungen, die sich gnadenlos an Körper und Seele vollziehen. Es braucht schon viel Humor und den Mut der Verzweiflung, um sich abzufinden mit dem jähen Hormonabfall und den damit einhergehenden Verlusten. Eigentlich sind Frauen erprobt im Wandel, Pubertät, Schwangerschaft, PMS – die Hormone sorgen im Leben einer Frau immer wieder für Abwechslung. Aber nichts davon bereitet frau auf die Stille vor, die eintritt, wenn die Uhr plötzlich nicht mehr tickt. Wind of Change nimmt uns mit auf eine Achterbahnfahrt durch die Wechseljahre und bringt dabei schamlos alles zur Sprache, was Sie immer schon wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Eine Ode an die weibliche Stärke, ein Plädoyer gegen das Schweigen und die Scham und nicht zuletzt ein Aufruf, die Wechseljahre als politisches und gesellschaftliches Thema zu begreifen, das Alle angeht. Mit Wucht, Wut und Witz.
“Bluten oder nicht bluten, ist das hier die Frage?”