Joseph Breitbach, geboren 1903 in Koblenz, lebte und arbeitete als Journalist, Romancier und Dramatiker überwiegend in Paris. Sein erster, von Klaus Mann hochgelobter Roman, Die Wandlung der Susanne Dasseldorf, wurde 1933 verboten, das Manuskript eines neuen Romans, Clemens, von den Nazis 1940 in Paris vernichtet. Erst 1962 erschien sein Hauptwerk Bericht über Bruno, einer der wichtigsten politischen Romane der Nachkriegszeit. Die Arbeitswelt, Religion, Marxismus und deren konkrete Auswirkungen auf den Einzelnen sind die Themen seiner - wieder - aktuellen Theaterstücke. Er starb 1980 in München, wenige Tage, nachdem er sein letztes Stück vollendet hatte.