Jürgen Fischer

Theater
Woody Allen

Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie

Deutsch von Jürgen Fischer
3 D, 3 H, Verwandlungsdek

Die Mitsommernachts-Sex-Komödie spielt an einem Wochenende auf dem Land. Im Haus des Ehepaares Andrew und Adrian treffen zwei weitere Paare ein: die Verlobten Leopold und Ariel, sowie das Liebespaar Maxwell, ein Arzt und Dulcy, eine Krankenschwester. Das Ehepaar hat Sex-Probleme und außerdem hat Andrew seiner Frau verschwiegen, dass er Ariel von früher kennt und sich beinahe einmal in sie verliebt hat. Bei einem gemeinsamen Ausflug in den nahegelegenen Wald beginnen die Beziehungen ins Wanken zu geraten, und die Spannungen untereinander werden stärker.
Maxwell entdeckt seine Liebe zu der schönen Ariel, Leopold möchte die letzten freien Stunden vor seiner Eheschließung mit Dulcy nutzen. Andrew dagegen ist Maxwells heimliches Liebeswerben um Ariel ein Dorn im Auge, da er selbst die damals verpasste Gelegenheit mit Ariel nachholen und ein neues Leben mit ihr beginnen möchte. Man trifft sich im Wald zum Stelldichein, und nachdem Andrew Maxwell endlich losgeworden ist, nutzen Ariel und Andrew die Chance und schlafen endlich miteinander, aber "offensichtlich hat die Erde nicht gebebt". Der wütende Leopold, bewaffnet mit Pfeil und Bogen, stöbert die beiden auf, jagt aber im Lauf einer wilden Verfolgungsjagd versehentlich Maxwell einen Pfeil in den Leib. Der glaubt sterben zu müssen und beichtet Andrew seinen früheren Seitensprung mit Adrian. Daraufhin stellt Andrew seine Frau zur Rede, die nun von einer schweren Last, wie sie sagt, befreit ist und Andrew nach allen Regeln der Kunst verführt; Adrian hat inzwischen auch eine erotische Lehre bei Dulcy hinter sich.
Ariel und Maxwell, der nicht gestorben ist, werden ein Paar, und Leopold, entfesselt von seinem »Jagdglück', bestürmt Dulcy und stirbt während des Höhepunkts.

Theater
Woody Allen

Hannah und ihre Schwestern

Deutsch von Jürgen Fischer
8 D, 13 H, (Doppelbesetzungen möglich), 1 Dek

"Drei Schwestern einer Schauspielerfamilie bilden den Mittelpunkt von Allens grazilem Reigen aus Liebesverwicklungen und Identitätsfindungen. Hannah, die älteste, hat ihren Schauspielerberuf zeitweilig aufgegeben und ist in zweiter Ehe mit Elliot, einem erfolgreichen Finanzmakler, verheiratet, der sich zu Thanksgiving in die jüngste Schwester, in Lee, verliebt, die mit dem wesentlich älteren Maler Frederick zusammenlebt. Ohne von Elliots Verhältnis zu wissen, ist Hannah besorgt um das Glück aller. Sie hat sogar die zweite Schwester, Holly, deren Leben bisher in jeder Beziehung ein Fehlschlag war, zu einem Rendezvous mit Mickey Sachs, einem Fernsehproduzenten und Autor und ihrem ersten Mann, ermutigt: Mickey und Holly erleben den Abend als Desaster. Als sie sich Jahre später wiedersehen, funkt es dennoch zwischen den beiden. Inzwischen hat sich Lee sowohl von Elliot als auch von Frederick getrennt. Das traditionelle Thanksgiving vereint die Familie wieder komplett um Hannah, die mit Elliot versöhnt ist. Lee hat ihren Literaturprofessor und Holly Mickey geheiratet.

Woody Allen ist, wie Bergman oder Truffaut, ein großer Frauen-(autor und) -regisseur geworden. Er weiß um die innere Schönheit, Eleganz, Grazie, Würde, Verletzlichkeit und Gemeinheit, Bösartigkeit und Hinterlist von Frauen ... Allen beginnt seine freie Variation über Themen von Tschechow und Turgenjew mit einem Familienfest, einer rituellen Thanksgiving-Feier, in der die Bande des Familienverbundes gefestigt scheinen, aber die Spannungen unter der Oberfläche brodeln. Das System Familie als Zusammenhalt ermöglichende Sozialform erweist sich als Zentrum, an dessen Pheripherie die Beziehungen gefährlich ausfransen." (Hans Gerhold)

Woody Allen erhielt für Hannah und ihre Schwestern die höchsten Weihen der amerikanischen Filmindustrie, u.a. drei Oscars (bestes Originaldrehbuch, beste männliche und beste weibliche Nebenrolle).

Aufführungsarchiv

Digitales Textbuch