© Daniel Senzek

Laura Dabelstein

Laura Dabelstein wurde in Norddeutschland geboren, zog für ihr Germanistik Studium ins Ruhrgebiet und arbeitet seit ihrem Abschluss in Germanistik und nach einigen Erfahrungen im Theater in ganz Deutschland als Coach für Schauspiel, auch wenn sie dieses Wort hasst.
Im Theater hat sie als Dramaturgin gearbeitet. Laura Dabelstein schreibt für Bühne und Film. So hat sie für das ZDF eine Fernsehserie mitgeschrieben (WIR, 4. Staffel) und für Mourning becomes Electra in der Inszenierung von Pinar Karabulut an der Volksbüne Berlin einen viel beachteten Monolog beigetragen (u.a. von der New York Times besprochen).
Am Berliner Ensemble hat sie für Lena Braschs Inszenierung von It’s Britney Bitch einen großen Anteil der Texte geschrieben.

Laura Dabelstein wurde in Norddeutschland geboren, zog für ihr Germanistik Studium ins Ruhrgebiet und arbeitet seit ihrem Abschluss in Germanistik und nach einigen Erfahrungen im Theater in ganz Deutschland als Coach für Schauspiel, auch wenn sie dieses Wort hasst.
Im Theater hat sie als Dramaturgin gearbeitet. Laura Dabelstein schreibt für Bühne und Film. So hat sie für das ZDF eine Fernsehserie mitgeschrieben (WIR, 4. Staffel) und für Mourning becomes Electra in der Inszenierung von Pinar Karabulut an der Volksbüne Berlin einen viel beachteten Monolog beigetragen (u.a. von der New York Times besprochen).
Am Berliner Ensemble hat sie für Lena Braschs Inszenierung von It’s Britney Bitch einen großen Anteil der Texte geschrieben.

Digitales Textbuch