Junges Theater
Jung

Helwig Arenz

Neu im Programm: Der KAAS & KAPPES-Preisträger Helwig Arenz

Helwig Arenz hat mit seinem Theaterstück CALIGULA UND DAS MÄDCHEN AUF DER TREPPE den deutsch-niederländischen Kindertheaterpreis KAAS & KAPPES gewonnen.

Autorenporträt Helwig Arenz © Raphael_Rumpf

Das bewegende und absurd komische Theaterstück über die Lebenwelten unterschiedlicher Familien und Generationen wird nun von S. FISCHER Theater & Medien vertreten. Es ist ein rasantes, irrwitziges und zugleich sehr anrührendes Stück Theater. Das hohe Tempo und die teilweise Absurdität der Dialoge entwickeln einen Sog, dem man sich schwerlich entziehen kann. CALIGULA... wirft auf erfrischend leichte und kluge Art und Weise den Blick auf den Mikrokosmos Familie. In der Laudatio der KAAS & KAPPES-Jury heißt es:

"Es macht einen Riesenspaß den Text zu lesen und man freut sich über jede neue Verrücktheit, die bei genauerer Betrachtung eigentlich erschreckend normale Situationen in Familien spiegelt. Und obwohl der Zuschauer die Eltern- und die Kinder-Perspektive  kennenlernt, verbündet er sich automatisch mit den jungen Protagonisten. Das Stück ist ein kluges Soziogramm und verbindet als solches auf originelle Weise zwei Lebensarten; sowohl die privilegierten als auch und gerade die prekären Verhältnisse werden extrem dargestellt, kommen einem aber trotzdem sehr nah, weil die Figuren unglaublich liebevoll und immer mit einem Augenzwinkern gezeichnet werden."

Die Uraufführung findet am 20.02.2019 am Gostner Hoftheater in Nürnberg statt. 

Helwig Arenz

Helwig Arenz wurde 1981 in Nürnberg geboren, studierte Schauspiel an der Anton-Bruckner-Universität in Linz und arbeitete mehrere Jahre im Festengagement an verschiedenen Theatern. Seit 2013 ist er freier Schauspieler und Autor. Sein 2014 erschienener Roman Der böse Nik wurde für den Debütpreis des Buddenbrookhauses Lübeck nominiert. 2016 folgte sein zweiter Roman Nachts die Schatten (beide bei ars vivendi). Für sein Stück: Caligula und das Mädchen auf der Treppe erhielt er 2018 den 20. niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreis. Außerdem wurde er mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2018 ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch