Junges Theater
Jung
Marion Brasch
"Und wisst ihr was? Wenn die uns hier das Licht ausmachen, machen wir’s woanders einfach wieder an. In diesem Sinne: Macht’s gut."
Marion Brasch, die während der Wendezeit selbst Redakteurin beim Jugendsender DT64 war, erzählt sehr eindringlich in verschiedenen szenischen Miniaturen eine Geschichte über Zivilcourage. Das Medium Radio dient hier als utopischer Ort, an dem junge Menschen selbst die politischen Umwälzungen auf beruflicher und persönlicher Ebene verarbeiten und sich den Freiraum nehmen, die eigenen Themen und Fragen öffentlich zu besprechen. DT64 fing wie kein anderer Sender zu dieser Zeit das Lebensgefühl tausender ost- und auch westdeutscher Jugendlicher ein. ON AIR ON FIRE ist nicht nur ein Theaterstück, das sich erinnert, sondern auch ein flammendes Plädoyer an junge Menschen, sich selbst Gehör zu verschaffen.
On Air On Fire
von Marion Brasch
Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne und Kostüme: Maria-Alice Bahra, Musik: Tobias Vethake, Video: Stefan Korsinsky, Lilli Kuschel, Dramaturgie: Sabine Salzmann, Künstlerische Vermittlung: Nils Erhard, Bárbara Galego, Choreografische Beratung: Theresa Henning.
Mit: Jan Tsien Beller, Elisabeth Heckel, Theresa Henning, Jakob Kraze, Ilona Raytman.
Uraufführung am 16. November 2025