Theater
News

Olivia Wenzel

Uraufführung von Olivia Wenzels Debütroman "1000 serpentinen angst" am Maxim Gorki Theater in Berlin

Wütend und leidenschaftlich schaut Olivia Wenzel in ihrem preisgekrönten Roman "1000 serpentinen angst" auf unsere sich rasant verändernde Zeit und erzählt dabei auch die Geschichte ihrer Familie: von ihrer Mutter, die Punkerin in der DDR war und nie die Freiheit hatte, von der sie geträumt hat. Von ihrer Großmutter, deren linientreues Leben ihr Wohlstand und Sicherheit brachte. Und von ihrem Zwillingsbruder, der mit siebzehn ums Leben kam. Der Roman ist bei S. FISCHER erschienen.

Programmheft Maxim Gorki Theater

Anta Helena Recke hat diesen vielstimmigen Roman in einer Fassung von Hieu Hoang auf die Bühne gebracht. Sie verdichtet verschiedene Zeit- und Realitätsebenen zu einem assoziativen und herzergreifenden Theaterabend. Eine packende Inszenierung über eine Frau auf Identitäts- und Sinnsuche und über das Unsagbare / Unausgesprochene, das eine Familie auseinanderzureißen droht. Weitere Informationen zur Produktion am Maxim Gorki Theater finden Sie hier

Regie: Anta Helena Recke, Mitarbeit Konzept & Fassung / Co-Regie: Hieu Hoang, Choreografie / Co-Regie: Jeremy Nedd, Joana Tischkau, Mitarbeit Konzept & Fassung: Ensemble, Bühne: Marta Dyachenko, Sound: Frieder Blume, Kostüm, Pola Kardum, Video: Marta Dyachenko, Matteo Taramelli, Dramaturgie: Valerie Göhring.
Mit: Ariane Andereggen, Shari Asha Crosson, Moses Leo, Hanh Mai Thi Tran, Falilou Seck, Tim Freudensprung, Abak Safaei-Rad. Statist:innen: Lou Czaia, Harun Demir, Frida Gabriel, Mathilad Garcia, Kianda Leo, Said Damien Schindler, Luzie Spangenberg, "Thuli" Lilia Nokuthula Adu Skähr, Sopie-Ailien Timptner.

Produktionsfoto Maxim Gorki Theater
© Ute Langkafel
© Juliane Werner

Olivia Wenzel

Olivia Wenzel, 1985 in Weimar geboren, studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim und lebt und arbeitet in Berlin. Sie schreibt Texte für die Bühne und Texte zum stillen Lesen, macht Musik als OTIS FOULIE und ist als Performerin aktiv – zuletzt im Stück „Die Erfindung der Gertraud Stock“ mit dem Kollektiv vorschlag:hammer.

Olivia Wenzels Texte fürs Sprechtheater wurden u.a. an den Münchner Kammerspielen, am Thalia Theater in Hamburg, am Deutschen Theater Berlin und am Ballhaus Naunynstraße aufgeführt. Mit Prosatexten war sie u.a. zu Gast beim internationalen literaturfestival berlin, im Literaturhaus Hamburg und beim Prosanova – Festival für junge deutschsprachige Gegenwartsliteratur. 2017 nahm sie am Klagenfurter Literaturkurs beim Bachmannpreis teil und bei der Autorenwerkstatt des LCB. Ihr Debütroman erscheint 2019 im S. Fischer Verlag. Neben dem Schreiben gibt Olivia Wenzel Workshops, arbeitet in Textwerkstätten mit Kindern und Jugendlichen und ist Teil des Netzwerks cobratheater.cobra.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch