Maxim Biller
Samuel Finzi und das Ensemble des Deutschen Theaters Berlin lesen aus dem Theaterstück KANALRATTEN von Maxim Biller
Maxim Billers Stücke sind nicht nur furiose Theatertexte, sondern bestehen auch in gedruckter Form als Literatur, als Fortschreibung eines vielgestaltigen Gesamtwerkes. Sie zeigen Biller einmal mehr als bissigen Beobachter und verletzlichen Romantiker, der auch böse mit seinen Figuren umgehen darf – weil er sie liebt.
"Der einflussreiche Feuilletonchef Henning Hofman und seine Frau Anna … der Schriftsteller und Journalist Joe Karpeles … Herschel Girsch, der Direktor des jüdischen Museums … Samuel Dinter, Dichterfürst aus Ostberlin: es ist die Crème der Kulturschickeria, die sich zum gediegenen Abendessen trifft. Kultivierte Menschen, verstrickt in einem Netz aus inniger Liebe und ewigem Hass, abhängig von brüchig gewordenen Freundschaften und den kleinen und großen Gefälligkeiten des Kulturbetriebs. Sie verhöhnen und versöhnen sich, klagen sich an und lachen sich aus. Als Girsch schließlich von Hofman bis aufs Blut gereizt in sein Weinglas beißt und den Brieföffner Theodor Herzls aus der Tasche zieht, kommt es zum großen Showdown, an dessen Ende sich niemand mehr seiner Sinne oder seines Lebens sicher sein kann." (Ankündigung Deutsches Theater)
Als FISCHER Taschenbuch ist KANALRATTEN auch im Buchhandel erhältlich.