Theater
News

Roland Schimmelpfennig

Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg eröffnet die Spielzeit mit Roland Schimmelpfennigs mehrteiligem Antikenzyklus ANTHROPOLIS

»Diese Geschichten sind da, um uns, in uns. Und sie sind hochtoxisch«

Roland Schimmelpfennigs mehrteiliger Antikenzyklus ANTHROPOLIS

Auf einen großen Anfang! Wir feiern unseren Autor Roland Schimmelpfennig und PROLOG/DIONYSOS, den 1. Teil seines Antikenyklus ANTHROPOLIS, mit dem gestern die Spielzeit am Deutschen Schauspielhaus Hamburg eröffnet wurde. Der NDR schreibt: »Was [...] diesem starken Auftakt der fünfteiligen Antiken-Serie gelingt: Er zeigt, dass die Antike immer noch lebendig ist. Diese Geschichten sind da, um uns, in uns. Und sie sind hochtoxisch.« Karin Beiers grandiose Inszenierung schenkt uns einen überwältigenden Abend über den schmalen Grad zwischen Glücks- und Blutrausch, Wonne und Wahnsinn, Macht und Ermächtigung, der fragt, "Was ist Fakt und was nicht? (...) Ist letztlich alles, was draußen auf dem Kathairon geschieht, Folge eines Massenwahns? Jedenfalls zeigt sich in "Dionysos" die Macht der Erzählung mehr als deutlich: Ob nun ein Gott oder nicht, vermag er kollektive Kräfte zu bündeln und zu entfesseln, die vor größter Gewalttätigkeit nicht zurückschrecken." (Sybille Meier) Das dazugehörige Buch ANTHROPOLIS Ungeheuer. Stadt. Theben mit sämtlichen Überschreibungen des Antikenzyklus von Roland Schimmelpfennig erscheint am 27.09.23 als Taschenbuch im S. Fischer Verlag.

Und es geht weiter mit ANTHROPOLIS: Am 29.9. sehen wir uns schon wieder in Hamburg (oder in Theben) zur nächsten Uraufführung von Roland Schimmelpfennig LAIOS mit der großartigen Lina Beckmann!

PROLOG/DIONYSOS von Euripides/Roland SchimmelpennigRegie: Karin Beier, Bühne: Johannes Schütz, Kostüme Wicke Naujoks, Kompostion Taiko Konzert und musikalische Leitung: Jörg Gollasch, Licht: Annette Tier Meulen, Dramaturgie: Sybille Meier. Mit: Mehmet Atschi, Lina Beckmann, Carlo Ljubek, Maximilian Scheidt, Ernst Stötzner, Kristof Van Boven, Maichael Wittenborn.

© Adriana Jacome

Roland Schimmelpfennig

Roland Schimmelpfennig, geboren 1967 in Göttingen, ist Autor, Regisseur und vor allem einer der meistgespielten Gegenwartsdramatiker Deutschlands. Er studierte, nach einem längeren Aufenthalt als Journalist in Istanbul, Regie an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Seither schreibt er Theaterstücke für große Häuser wie das Deutsche Theater Berlin, das Burgtheater Wien, das Residenztheater München und das Schauspielhaus Hamburg – aber auch für internationale Bühnen in Stockholm, Kopenhagen, Toronto oder Tokio. Seine Theaterstücke – darunter auch viel gespielte Texte für das Kinder- und Jugendtheater - werden immer wieder mit Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem renommierten Mülheimer Dramatikerpreis. Im S. Fischer Verlag erschien zuletzt Roland Schimmelpfennigs vierter Roman Sie wartet, aber sie weiß nicht auf, auf wen.
Roland Schimmelpfennig lebt in Berlin und Valencia.


Mehr erfahren
Digitales Textbuch