Theater
Audio
News

David Lindemann

ÜBER GRENZEN mit Texten von David Lindemann am Schauspiel Leipzig

Eine Inszenierung mit Texten von David Lindemann, entstanden in einer Stückentwicklung mit Mitgliedern des Schauspielensembles und des Jugendclubs „Sorry, eh!“Grenzen begegnen uns überall. Während sie in ihrer sichtbarsten Form als politisch-geographische Trennlinien das Weltgeschehen bestimmen, sind es gerade die unsichtbaren Grenzen, die unser Leben im Alltag am stärksten beeinflussen. Denn unsere Identität entsteht in einem Spannungsfeld zwischen Zugehörigkeit und Abgrenzung. Dabei strukturieren Grenzen unsere Denkräume und Lebenswirklichkeiten.

Produktionsfoto ÜBER GRENZEN am Schauspiel Leipzig © Rolf Arnold

Gemeinsam mit Autor David Lindemann und Regisseur Yves Hinrichs untersuchen Mitglieder des Schauspielensembles und des Jugendclubs „Sorry eh!“, welche Rolle Grenzen in ihrem Leben spielen und inwiefern diese ihre unterschiedlichen Lebenserfahrungen beeinflussen, welche Ängste und Sehnsüchte der Begriff bei ihnen weckt.  Eine Stückentwicklung mit acht Spielerinnen und Spielern aus drei Generationen zu Grenzziehungen, Annäherungen, Überschreitungen und dem Traum von Durchlässigkeit.
Yves Hinrichs arbeitet seit 2013 am Schauspiel Leipzig, wo er den Theaterjugendclub „Sorry, eh!“ leitet, dessen Inszenierungen mehrfach ausgezeichnet wurden. „Über Grenzen“ ist nach „TSCHICK“ die zweite Inszenierung, in der er mit Mitgliedern des Jugendclubs und des Schauspielensembles zusammenarbeitet. (Ankündigung Schauspiel Leipzig)

„Wie weit will man gehen für seine Ideale? Brennende Fragen, die im Zusammenspiel mit dem Ensemble und der starken Sound- und Gesangsuntermalung von Musikerin Undine Unger am Keyboard szenisch sehr anschaulich verhandelt werden. […] So gibt der Abend Raum für viele weitere grenz- und genenerationsüberschreitende Betrachtungen unseres Lebens. Dabei legt sich das Ensemble mit viel Spielwitz- und -freude ins Zeug.“ (kultura-extra.de)

 

© Nina Gundlach 2011

David Lindemann

David Lindemann, 1977 in Herford geboren, studierte Soziologie und Philosophie in Bielefeld und Berlin. Er arbeitete als Dramaturg u.a. für die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Sein erstes Stück Koala Lumpur wurde 2003, mit Katharina Thalbach in der Hauptrolle, von Wilfried Minks am Schauspielhaus Bochum urinszeniert. Danach wurden seine Stücke an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, am Maxim Gorki Theater Berlin, am Burgtheater Wien u. a. uraufgeführt. Viele seiner Stücke wurden vom Deutschlandradio in seiner Regie produziert und urgesendet. David Lindemann lebt in Berlin.




Mehr erfahren
Digitales Textbuch