Hannah Zufall
Die Welt ein Geruchstheater: die Uraufführung von GLORIA am Stadttheater Gießen öffnet die Sinne für die Welt der Gerüche
"Sie sollten ein Deo verwenden, das weniger auf überspannten Zitrus und mehr auf mineralische Thermik setzt. Das würde diesen klammen Geruch von übersäuerter Einsamkeit neutralisieren."
Gloria ist jung, schlagfertig und selbstbewusst. Dank der experimentellen Erziehung ihrer Mutter kann sie so gut riechen wie ein Hund. Zu schön, um wahr zu sein? Für Gloria ist ein Kaffee eine Reizüberflutung von achthundert Einzelnoten und Menschen sind ein offenes Buch aus Schweiß, Angst und Parfüm. Ihr Talent führt sie immer wieder in komplizierte Beziehungen und irgendwann in die Einsamkeit. Gefühle, Krankheiten, Geheimnisse? – Gloria riecht sie alle und hat endgültig genug davon, da sie das Leben auch mit allen anderen Sinnen genießen will.
In Zeiten, in denen wir die Welt vor allem audiovisuell wahrnehmen und Fake News an zweifelhafter Macht gewonnen haben, geht Hannah Zufall in ihrem Text instinktsicher und ohne Täuschung der Nase nach. Wo aktuell ökologische, kriegerische und kapitalistische Zerstörung das Geschehen bestimmen, erzählt sie von der Kraft menschlicher Sensibilität. (Stadttheater Gießen)
Regie: Simone Sterr
Bühne: Gitti Scherer
Kostüme: Carlotta Schuhmann
Musik: Jojo Büld
Dramaturgie: Tim Kahn
Regieassistenz und Abendspielleitung: Sasha Schewelew
Ausstattungsassistenz: Eliana Beltrán Palacio
Mit: Dascha Ivanova Aletheia / Anna Huberta Präg / Nina Plagens / Joey Nashaa Scholl