Theater

News

Jarka Kubsova und Hannah Zufall

"Leuchtende Frauen" und viel Jubel bei der Uraufführung von MARSCHLANDE am Thalia Theater Hamburg

Am Hamburger Thalia Theater wurde am 21. September 2025 “Marschlande”, der Roman der Bestsellerautorin Jarka Kubsova, uraufgeführt. Dramatikerin Hanna Zufall lieferte die kluge Fassung und Regisseurin Jorinde Dröge inszenierte einen starken Abend, der einen Bogen schlägt von der Hamburger Hexenverfolgung vor 500 Jahren direkt ins Heute und ins Verhandeln der Geschlechterrollen in der modernen Kleinfamilie. Und erzählt dabei von Macht und Abhängigkeit und von Frauen, die sich nicht fügen. Damals und heute.

Florence Adjidome © Kerstin Schomburg

“Es sollte der Höhepunkt ihres gemeinsamen Lebens werden: der Umzug aus der engen Stadtwohnung hinaus in die scheinbar grenzenlose Weite der Marschlande, wo der Wind ungehindert über die Felder fegt. Während Philipp in diesem neuen Leben aufgeht, fühlt Britta sich zusehends fremd – verloren in der Stille, abgeschnitten von allem, was sie einmal war. Doch dann begegnet ihr auf einem Straßenschild der Name Abelke Bleken, und etwas gerät in Bewegung.

Fünfhundert Jahre trennen sie, und doch ist es, als legten sich Abelkes Spuren auf Brittas eigenes Leben. Eine Frau, die sich gegen Sturmfluten stemmte, gegen die harte Erde, gegen die Missgunst einer Welt, in der eine eigenständige Frau ebenso bedrohlich wirkt wie der Himmel, der sich über ihr zusammenzieht. Eine Frau, die nichts anderes will, als ihr Land zu halten – und die dennoch ins Zentrum eines tödlichen Verdachts gerät. Denn in Zeiten, in denen Worte sich in Anklagen verwandeln, reicht eines, um ein Leben auszulöschen: Hexe.Während Britta sich immer tiefer in Abelkes Geschichte gräbt, beginnt sich die Grenze zwischen Vergangenheit und Gegenwart aufzulösen. Welche Kräfte wirken, welche Strukturen, welche Ängste, welche Verleumdungen halten sich über Jahrhunderte? Eine vielschichtige Erzählung über Frauen, die sich nicht fügen, über Macht und Abhängigkeit, über Geschichte, die niemals wirklich vergangen sind.” (Thalia Theater Hamburg)

© Christoph Niemann

Jarka Kubsova

Jarka Kubsova wurde 1977 in Tschechien geboren, seit 1987 lebt sie in Deutschland. Sie arbeitete als Journalistin bei Financial Times Deutschland, Stern und DIE ZEIT sowie als Co-Autorin mehrerer erfolgreicher Sachbücher. 2021 erschien ihr Debütroman Bergland, der auf der Jahresbestsellerliste stand. Jarka Kubsova lebt in Hamburg. Für Marschlande tauchte sie tief in die Geschichte der Stadt und der Vier- und Marschlande ein und forschte in Archiven u¨ber Abelke Bleken und ihre Zeit.

Mehr erfahren
© Dirk Skiba

Hannah Zufall

Hannah Zufall ist Autorin und Theatermacherin. Sie lebt in Berlin. Arbeiten von ihr werden u.a. am Deutschen Theater Berlin, Schauspielhaus Graz, Deutschen Theater Göttingen, Landestheater Schwaben, Zimmertheater Tübingen, an der Oper Leipzig, der Kammerphilharmonie Bremen, dem Orchestre National Tunisien und an der Philharmonie Jena aufgeführt. Sie hat in Hildesheim Szenische Künste und in Aix-en-Provence Les arts du spectacle studiert. 2013 wurde sie für den ersten Osnabrücker Dramatikerpreis sowie 2014 für den Leonhard-Frank-Preis in Würzburg nominiert. 2018 promovierte sie in Literaturwissenschaften und wurde für ein Schreibstipendium in das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf eingeladen. 2019 war sie Literaturstipendiatin der Stadt Jena und wurde bei dem Bochumer Dramatikwettbewerb Spiel.Frei.Gabe ausgezeichnet sowie bei dem Retzhofer Dramatikerpreis 2021 von der Jury gewürdigt.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch