Junges Theater
News

Till Wiebel

VIER PILOTEN am Jungen Schauspielhaus Bochum uraufgeführt

Tosender Applaus am Jungen Schauspielhaus Bochum. Am Freitag wurde das Jugendstück VIER PILOTEN uraufgeführt.

Das Bild zeigt vier Personen auf einer Bühne in einem Theatersetting. Eine Person links trägt eine blaue Jacke und eine Baseballkappe und scheint überrascht zu sein. Die anderen drei Figuren rechts tragen auffällige, moderne Kleidung, darunter ein kariertes Tartanmuster, leuchtend grüne Stiefel und eine schwarze Jacke. Im Hintergrund sind große nummerierte Schließfächer sichtbar. Die Stimmung wirkt lebendig und dynamisch. © ® PLZZO

Till Wiebel hat das Stück in Zusammenarbeit mit Jugendlichen der Drama Control geschrieben. Juli Mahid Carly setzt die High School im Bochumer Theaterrevier rasant und mit viel Empathie für die Figuren in Szene. Eine so geballte Spielfreude erlebt man selten auf der Bühne: Dominik Dos-Reis, Marcel Jacqueline Gisdol, Alexander Wertmann und Victor IJdens schlüpfen rasend schnell in immer wieder neue Rollen und Situationen, spielen den überdrehten Witz genauso leidenschaftlich, wie die ruhigen, schmerzhaft ehrlichen Momente.

Erster Schultag: Die Brüder Sam und Gabriel sind die Neuen an der Wattenscheid High. Ein gefundenes Fressen für die Haudrauf-Alphas des Curling-Teams. So richtig passen die Zwillingsbrüder nirgendwo rein - weder beim Debattierclub noch bei den Queerflöten oder den Streitschlichterinnen. Die beiden Neuankömmlinge sind Filmnerds uns strotzen nur so vor lauter Blockbusterideen. Da passt es ganz gut, dass von der Direktorin ein Talentwettbewerb ausgelobt wird. Der Preis: 100.000 Euro [sic!] Mit Hilfe des (angeblich) misanthropischen Goth-Kids Korbinian und des (angeblichen) Curling-Macho Skip gründen sie einen Filmclub. Ob sie den Preis gewinnen und den Weg nach Hollywood ebnen können?

Ein berührendes, humorvolles Jugendstück über Freundschaft, Männlichkeitsbilder und die erste Liebe. Nach diesem Abend möchte man direkt selbst einen Filmclub gründen und Pappmaché-Kulissen bauen. Nicht nur das Publikum jubelt:

"Die eigentliche Kunst des Abends aber ist die Leichtigkeit, mit der die Darstellenden auch durch schwere Themen springen. Die Ernsthaftigkeit, mit der sie jugendlichen Sturm und Drang durchleiden. Der Witz, trotz dem sie die Dramen des Lebens nicht ins Lächerliche ziehen. Eine Serie zum Einschalten und Dranbleiben." (Nachtkritik)

"Das Stück „Vier Piloten“ im Jungen Schauspielhaus Bochum ist so lustig wie kurzweilig – und besticht durch klasse Schauspieler. Ein echter Tipp!" (WAZ)

Vier Piloten (13+)
von Till Wiebel in Zusammenarbeit mit Drama Control
Regie: Juli Mahid Carly; Dramaturgie: Kat Heß; Outside Eye/Textmitarbeit: Drama Control (Annika Bode, Ariane Castella, Sam Dokoohaki, Jonathan Hornung, Henri Kidrowski, Godswill Madu, Finnja Negendank, Lema Sahin, Oleksii Stashchuck); Bühne: Nathalie Schatz, Kostüm: Kevin Pieterse, Video: Ann-Katrin Pauly, Lichtdesign: Hannes Koch.
Mit: Dominik Dos-Reis, Marcel Jacqueline Gisdol, Alexander Wertmann, Victor IJdens, Anna Drexler

© Beatrix Rinke

Till Wiebel

Till Wiebel, geboren 1994 in Ostfriesland, studierte Szenische Künste an der Universität Hildesheim und als Gaststudent Regie an der Zürcher Hochschule der Künste. Als Autor und Regisseur produziert er in verschiedenen Konstellationen Theaterarbeiten im Stadttheater und in der Freien Szene, die unter anderem beim Körber Studio Junge Regie am Thalia Theater Hamburg und beim Theatertreffen der Jugend am Haus der Berliner Festspiele zu erleben waren.

Sein Debütstück Am Wulst der Zeit wurde 2019 mit dem Autorenpreis des CumEx-Stückewettbewerbs des Studio Naxos in Frankfurt am Main ausgezeichnet und dort uraufgeführt. Mit selbigem Text wurde er zum Auftakt Festival für szenische Texte nach Köln eingeladen. Im Frühjahr 2020 war er Finalist bei den Tagen der Jungen Dramatik am Staatstheater Braunschweig. Im Rahmen des „mit+abstand“ Stipendiums vom Kinder- und Jugendtheaterzentrum der Bundesrepublik Deutschland realisierte er das partizipative Textprojekt Die Qual / Der Wal - Ein Katalog ungeschriebener Geschichten. Für sein Stück Funken wurde Till Wiebel mit dem Retzhofer Dramapreis 2021 in der Kategorie "Junges Publikum" ausgezeichnet. Mit der Spielzeit 21/22 beginnt er seine Arbeit als Dramaturg am Jungen Schauspielhaus Hamburg.

Mehr erfahren
Digitales Textbuch