Junges Theater

Annalena Küspert

am wasser

An einem schönen Tag ist der See auf einmal schwarz gefärbt, und niemand weiß, warum. Damit kommt das Unheil über die kleine Stadt am Bodensee, die gar nicht so idyllisch ist, wie sie auf dem ersten Blick scheint. Während die Stadt das Image-Fiasko am liebsten vertuschen möchte, verkauft die junge Vloggerin Saliha ihren Followern abgefülltes Seewasser online. Das kann ihre Großmutter, die den Krieg noch miterlebt hat und um die düstere Vergangenheit des Ortes weiß, nicht akzeptieren. Und auch die Beziehung zwischen Saliha und ihrem Freund Jan leidet unter den Ereignissen. Jans Vater arbeitet für die ansässige Rüstungsindustrie, die vielleicht etwas mit der Wasserschwärze zu tun haben könnte. Ein packender Jugend-Thriller über das Unausgesprochene, Verdrängte auf dem das Fundament einer ganzen Stadt gebaut wurde.

für das Theater Konstanz

Altersempfehlung 14+

4 Darsteller:innen, Doppelbesetzung möglich

UA: 14.12.2019 · Junges Theater Konstanz · Regie: Nicola Bremer

Kritiken

Die Deutsche Bühne

„[...] Entstanden ist eine Inszenierung, die die Verdrängungsprozesse in unserer Gesellschaft nachdrücklich und schmerzhaft offenlegt. Küspert ist ein spannendes Stück gelungen, das, […] über das Regionale hinaus für alle wichtig wird. Denn es stellt die bedrängende Frage: Wie kann es einen Frieden ohne Waffen geben?“

Singener Wochenblatt

„Das bewusst auch für ein jugendliches Publikum geschriebene Stück "Am Wasser", hat freilich das Zeug dazu, die Diskussion über Rüstungsindustrie am See, ihrer Geschichte und ihrer Folgen, mit einem Ausrufezeichen in die Öffentlichkeit zu rücken - denn hier wurde ein höchst spannendes und vor allem vielschichtiges Werk auf die Bühne gebracht.“

Südkurier

„Ein Stück und eine Inszenierung, die das Potenzial haben, etwas in Gang zu bringen.“

Schwäbische Zeitung

„Eine dynamische Inszenierung, eine spannungsreiche, eine "junge" Dramaturgie und ein kontrastreiches, überzeugendes Team. Beste Chancen, im Januar vor- und nachmittags auch Schulklassen zu erreichen."

Die Deutsche Bühne

„[...] Entstanden ist eine Inszenierung, die die Verdrängungsprozesse in unserer Gesellschaft nachdrücklich und schmerzhaft offenlegt. Küspert ist ein spannendes Stück gelungen, das, […] über das Regionale hinaus für alle wichtig wird. Denn es stellt die bedrängende Frage: Wie kann es einen Frieden ohne Waffen geben?“

Singener Wochenblatt

„Das bewusst auch für ein jugendliches Publikum geschriebene Stück "Am Wasser", hat freilich das Zeug dazu, die Diskussion über Rüstungsindustrie am See, ihrer Geschichte und ihrer Folgen, mit einem Ausrufezeichen in die Öffentlichkeit zu rücken - denn hier wurde ein höchst spannendes und vor allem vielschichtiges Werk auf die Bühne gebracht.“

Südkurier

„Ein Stück und eine Inszenierung, die das Potenzial haben, etwas in Gang zu bringen.“

Schwäbische Zeitung

„Eine dynamische Inszenierung, eine spannungsreiche, eine "junge" Dramaturgie und ein kontrastreiches, überzeugendes Team. Beste Chancen, im Januar vor- und nachmittags auch Schulklassen zu erreichen."

Aufführungsarchiv

14
Dezember 2019
Annalena Küspert

am wasser

Junges Theater

UA

Regie Nicola Bremer
Theater Theater Konstanz, Konstanz

Weitere Stücke

Alle Stücke
Digitales Textbuch