Luchino Visconti, Tom Blokdijk

Der Fall der Götter

(La Caduta degli Dei)

Der Film führt ins Jahr 1933 zurück und schildert parallel zum Aufkommen der Nazis den Niedergang der mächtigen Hüttenbesitzerfamilie von Essenbeck. Am Geburtstag des Familienoberhauptes Joachim trifft die Nachricht vom Reichstagsbrand ein. Joachim beschließt sofort, seine feindliche Haltung gegenüber den Nazis aufzugeben, um seinem Unternehmen das Überleben zu sichern. Er gibt die Ernennung seines Neffen Konstantin, eines hohen SA-Mannes, zum stellvertretenden Leiter des Stahlwerkes bekannt. In der darauffolgenden Nacht wird Joachim ermordet und sein Schwiegersohn Herbert, ein Liberaler, des Mordes angeklagt. Herbert muss fliehen. So tritt Martin, der einzige Erbe, an die Spitze des Unternehmens, wird aber von seiner Mutter Sophie dazu überredet, ihrem Geliebten F. Bruchman diese Position abzutreten.

Während Konstantin in der „Nacht der langen Messer" umkommt, fällt Martin dem SS-Mann Aschenbach in die Hände, der ihn über die Machenschaften seiner Mutter aufklärt. Er rächt sich, indem er die Mutter und deren Geliebten in den Selbstmord treibt. Martin läuft zu den Nazis über und gibt ihnen die Macht über das große Stahlwerk Essenbeck.
Viscontis Film Die Verdammten mit Dirk Bogarde, Ingrid Thulin und Helmut Berger entstand im Jahre 1969.

Deutsch von Monika The

11 D, 8 H, Mehrfachbes.; Statisten

Aufführungsarchiv

22
September 2011
Luchino Visconti, Tom Blokdijk

Der Fall der Götter

Regie Stephan Kimmig
25
Januar 2014
Luchino Visconti, Tom Blokdijk

Der Fall der Götter

Regie Wojtek Klemm
06
Oktober 2017
Luchino Visconti, Tom Blokdijk

Der Fall der Götter

Regie Donald Berkenhoff
Theater Stadttheater nicht mehr benutzen,inaktiv, Ingolstadt
25
September 2020
Luchino Visconti, Tom Blokdijk

Der Fall der Götter

Regie Marc von Henning
Theater Theater Heilbronn, Heilbronn
Digitales Textbuch