Theater

Marina Skalova

Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten

(La chute des comètes et des cosmonautes)

Eine junge Astrophysikerin und ihr Vater begeben sich auf einen Roadtrip von Berlin nach Moskau. Ruppig komische Dialog-Sequenzen zwischen zweien, die sich fremd geworden sind, wechseln sich ab mit Momenten des Innehaltens. Ein Schlagabtausch der Exil-Generationen, auf einer Reise, die drei Tage, vier Nächte und ein paar Milliarden Lichtjahre dauern wird. Ein berührend zartes, poetisches Drama über zwei Menschen, alleingelassen in einer Welt ohne Utopien und Ideale. Zwei Kometen auf gemeinsamer Flugbahn. Stets auf Kollisionskurs im Orbit, prallen sie gegen andere (Flug-)Körper und zerstreuen sich im Weltraum. Die absolute Atomisierung.

Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten ist ein surreales Familiendrama über die Zersplitterung der Sowjetunion, über die Kommerzialisierung der Liebe, den Aufstieg des Individualismus und die damit einhergehende Entwurzelung des Individuums. Eine schmerzhaft persönliche Auseinandersetzung mit Russland und dem Leben im Exil.

“Ich bin weder ein Megaphon noch ein Fahnenträger. Ich schreibe innerhalb der Grenzen meiner Menschlichkeit, meiner Subjektivität, mit meinen Ambivalenzen, meinen Widersprüchen, meinen Zweifeln.” (Marina Skalova)

Die Übersetzung wurde von Frank Weigand und Marina Skalova vorgenommen.
Der Text entstand im Auftrag von POCHE / GVE – Théâtre en vieille-ville, Genf, im Rahmen von Stück Labor – Neue Schweizer Dramatik.

Deutsch von Marina Skalova, Frank Weigand

1 D, 1 H

UA: 04.02.2019 · POCHE / GVE – Théâtre en vieille-ville, Genf · Regie: Nathalie Cuenet

DSE: 22.09.2022 · Theaterhaus G7, Mannheim · Regie: Inka Neubert

Kritiken

Hamburger Abendblatt

„Es sind in ihrer Verstörtheit, Sehnsucht und Sinnsuche liebenswerte Figuren. [...] Überhaupt lässt Berfin Orman beiden den Raum in surreale Träume voller Alltagsmagie abzudriften.“

Hamburger Abendblatt

„Es sind in ihrer Verstörtheit, Sehnsucht und Sinnsuche liebenswerte Figuren. [...] Überhaupt lässt Berfin Orman beiden den Raum in surreale Träume voller Alltagsmagie abzudriften.“

Aufführungsarchiv

22
September 2022
Marina Skalova

Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten

Theater
DSE
Regie Regie:
Theater Theaterhaus G 7, Mannheim
23
Februar 2023
Marina Skalova

Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten

Theater
Regie Berfin Orman
Theater Thalia Theater GmbH, Hamburg
18
März 2023
Marina Skalova

Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten

Theater
Regie Melanie Durrer
Theater Kellertheater Winterthur, Winterthur
05
Mai 2024
Marina Skalova

Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten

Theater
Regie Christina Gegenbauer
Theater Theater Kiel AöR, Kiel
Digitales Textbuch