Heinrich Mann

Professor Unrat

Eine Komödie nach dem gleichnamigen Roman Für die Bühne bearbeitet von Gottfried Greiffenhagen und Peter Zadek

Professor Unrat ist ein pedantischer Sonderling, seit über 25 Jahren Gymnasialprofessor in einer norddeutschen Kleinstadt. Er redet sich ein, dass es seine Pflicht sei, die Schüler vor dem Umgang mit der zwielichtigen Künstlerin Rosa Fröhlich zu bewahren und gerät im »Blauen Engel« selbst in den Bann der faszinierenden Frau. Seine erotische Libertinage lässt ihn auf Amt und Würden verzichten. Professor Unrat heiratet Rosa, doch bald sind seine Ersparnisse für die Kosten des luxuriösen Lebens verbraucht. Die Villa Unrat wird Stätte für nächtliches Vergnügen und verbotene Glücksspiele. Am Ende dient Professor Unrat der kleinstädtisch bürgerlichen Gesellschaft als Sündenbock.
Heinrich Manns 1905 erschienene Satire über die Doppelmoral in der deutschen Provinz wurde 1930 unter dem Titel »Der blaue Engel« u. a. mit Marlene Dietrich verfilmt. Peter Zadeks Bearbeitung für die Bühne mit ihren musikalischen Einlagen ist eine lustvolle Herausforderung für jedes Schauspiel-Ensemble.

8 D, 25 H, 1 Dek

Aufführungsarchiv

29
April 2001
Heinrich Mann

Professor Unrat

16
März 2002
Heinrich Mann

Professor Unrat

Regie Thomas Goritzki
16
Januar 2003
Heinrich Mann

Professor Unrat

Theater Landesbühne Hannover, Hannover
27
November 2004
Heinrich Mann

Professor Unrat

Regie Frank Düwel
Theater Theater Heilbronn, Heilbronn
17
Dezember 2005
Heinrich Mann

Professor Unrat

30
September 2006
Heinrich Mann

Professor Unrat

Theater Stadttheater Bremerhaven, Bremerhaven
20
April 2007
Heinrich Mann

Professor Unrat

Regie Fritzdieter Gerhards
Theater DAS SANDKORN gGmbH, Karlsruhe
05
Oktober 2008
Heinrich Mann

Professor Unrat

Regie Frank Grupe
Theater Ohnsorg-Theater GmbH, Hamburg
11
November 2008
Heinrich Mann

Professor Unrat

Regie Claude Mangen
Theater Théatre des Capucins, Luxembourg
12
Juni 2009
Heinrich Mann

Professor Unrat

Regie Sebastian Baumgarten
Theater Maxim Gorki Theater, Berlin

Weitere Stücke

Alle Stücke
Digitales Textbuch