Theater

Heinrich Mann, John von Düffel

Professor Unrat

Nach dem gleichnamigen Roman Für die Bühne bearbeitet von John von Düffel

Die Geschichte des tyrannischen Gymnasialprofessors Raat, der in die Fänge der Barfußtänzerin Rosa Fröhlich gerät und beim verbotenen Glücksspiel seine bürgerliche Existenz verspielt, machte Heinrich Mann über Nacht weltberühmt. Doch Mann trug sich auch Hass ein, denn, wie er selbst sagte: „Obwohl es so scheinen mag, ist Professor Unrat nicht eine Randerscheinung der bürgerlichen Gesellschaft, sondern ihr ins Extreme gesteigerter Vertreter.“ Mit seinem Roman traf Heinrich Mann die Stützen der Wilhelminischen Gesellschaft in ihrem Nerv.

Heinrich Manns Roman Professor Unrat (1904) wurde weltberühmt durch den Film Der blaue Engel mit Marlene Dietrich und Emil Jannings.


Auftragsarbeit für das Staatsschauspiel Dresden

3 D, 5 H

UA: 16.09.2006 · Staatsschauspiel Dresden · Regie: Beat Fäh

Kritiken

Dresdner Morgenpost

„Autor und Regisseur ... setzen das theatralische Gewicht auf die Liebesgeschichte. Dabei gelingen durchaus berührende Momente, wo die Tragik dieser so unterschiedlichen Menschen spürbar wird.“

Dresdner Morgenpost

„Autor und Regisseur ... setzen das theatralische Gewicht auf die Liebesgeschichte. Dabei gelingen durchaus berührende Momente, wo die Tragik dieser so unterschiedlichen Menschen spürbar wird.“

Aufführungsarchiv

16
September 2006
Heinrich Mann, John von Düffel

Professor Unrat

Theater
UA
Regie Beat Fäh
16
Februar 2008
Heinrich Mann, John von Düffel

Professor Unrat

Theater
Regie Franziska-Theresa Schütz
06
März 2010
Heinrich Mann, John von Düffel

Professor Unrat

Theater
Regie Martina Bode
Theater Landesbühne Sachsen-Anhalt, Lutherstadt Eisleben
23
September 2021
Heinrich Mann, John von Düffel

Professor Unrat

Theater
Regie Arne Retzlaff
Theater Badische Landesbühne, Bruchsal

Weitere Stücke

Alle Stücke
Digitales Textbuch