Theater

Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Komödie in 3 Akten
(Arsenic and Old Lace)

New York - ein Häusermeer voll von Lasterhöhlen und Verbrecherschlupfwinkel. Das wahre Sündenbabel. Doch mitten drin eine Oase des Friedens: das alte Haus der Schwestern Brewster. Niemand wird an dieser Tür abgewiesen. Manche bleiben für immer.
Abby und Martha Brewsters Teestunden sind berühmt. Marthas Quittemarmelade, Kekse und Holunderwein nicht minder. Der Pfarrer und die Polizisten genießen die Gegenwart der frommen und liebenswerten alten Damen, die sich um ihren verrückten Neffen Teddy kümmern. Auch Mortimer, Teddys Bruder und Elaine, die Tochter des Pfarrers haben hier ihr Glück gefunden. Alles scheint friedlich und selig - doch an diesem Abend durchstöbert Mortimer durch Zufall die Fenstertruhe im Haus. Er war auf der Suche nach wichtigen Unterlagen und stößt auf das furchtbare Geheimnis seiner Tanten, das ihn fast den Verstand verlieren lässt.

Deutsch von Annemarie Artinger

3 D, 11 H, 1 Dek

UA: 18.08.1941 · Fulton Theatre, New York · Regie: Bretaigne Windust

DSE: 31.01.1946 · Schauspielhaus Zürich

Aufführungsarchiv

11
November 1111
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
25
November 1999
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Theater Comödie Bochum, Bochum
28
Februar 2000
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Theater Theater Ulm, Ulm
18
März 2000
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Regie Michael Gruner
Theater Theater Dortmund, Dortmund
08
September 2000
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Theater Oststadt Theater Mannheim, Mannheim
14
September 2000
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Theater MUND + ART, Neureichenau
18
März 2001
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Theater Eduard-von-Winterstein-Theater, Annaberg-Buchholz
18
April 2001
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Theater Landestheater Schwaben, Memmingen
27
Oktober 2001
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Theater , Norden
02
November 2001
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
16
Februar 2002
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Regie Helmuth Fuschl
Theater Theater Produktionen Erich Kuhnen, Essen
24
Mai 2002
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Theater Komödie Dresden GmbH, Dresden
18
September 2002
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Theater Landesbühne Hannover, Hannover
03
Oktober 2002
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Regie Peter Hatházy
Theater Staatstheater Braunschweig, Braunschweig
19
November 2003
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Regie Regie:
Theater Häbse-Theater Basel, Basel
23
November 2003
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Regie Guido Huonder
Theater Stadttheater Bruneck, Bruneck
04
März 2004
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Regie Peter Dieter Schnitzler
20
April 2004
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Theater Theater Pforzheim, Pforzheim
08
Mai 2004
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Regie Matthias Straub
19
Mai 2004
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
12
Juni 2004
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Theater Wuppertaler Bühnen und, Wuppertal
21
Juni 2004
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Theater Sommertheater, Winterthur
05
August 2004
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Regie Ruth Drexel
Theater Tiroler Volksschauspiele, Telfs
18
September 2004
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
17
November 2004
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Regie Franziska-Theresa Schütz
Theater Theater Konstanz, Konstanz
11
Dezember 2004
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Theater Stadttheater Hildesheim GmbH, Hildesheim
11
Juni 2005
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Regie Klaus Kusenberg
14
Juni 2005
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Regie Peter Cahn
Theater Große Kreisstadt Dinkelsbühl, Dinkelsbühl
13
Januar 2006
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Regie Isabel Osthues
03
Dezember 2006
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Theater
Regie Peter Kube

Weitere Stücke

Alle Stücke
Theater
Joseph Kesselring

Arsen und Spitzenhäubchen

Deutsch von Jakob Nolte
3 D, 11 H, Doppelbesetzungen möglich

1939 – zu Beginn des Zweiten Weltkriegs – schrieb Joseph Kesselring, ein deutschstämmiger New Yorker, seine weltberühmte Komödie ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN. Bis 1944 wurde sie weit über 1000 mal am Broadway gespielt und anschließend mit Cary Grant furios verfilmt. Der Wunsch nach Unterhaltung in Kriegs- und Krisenzeiten war damals groß. Und ist es heute wieder. Der ultimative Klassiker des schwarzen Humors lässt das Publikum in Scharen in die Theater stömen.

Nun gibt es diesen Krimiklassiker auch noch in einer grandios rasanten Neuübersetzung von Jakob Nolte.

"Die Brillanz von Kesselring liegt darin, dass der Humor nahezu ausschließlich aus den Situationen entsteht. Aufgabe der Übersetzung war es daher, eine Sprache zu finden, die rasch und wendig ist, und nicht beeindrucken möchte durch Wortspiele oder Pointen, sondern gänzlich dem Schauspiel dient." (Jakob Nolte)

New York – ein Häusermeer voll von Lasterhöhlen und Verbrecherschlupfwinkel. Das wahre Sündenbabel. Doch mitten drin eine Oase des Friedens: das alte Haus der Schwestern Brewster. Niemand wird an dieser Tür abgewiesen. Manche bleiben für immer.
Abby und Martha Brewsters Teestunden sind berühmt. Marthas Quittenmarmelade, Kekse und Holunderwein nicht minder. Der Pfarrer und die Polizisten genießen die Gegenwart der frommen und liebenswerten alten Damen, die sich um ihren verrückten Neffen Teddy kümmern. Auch Mortimer, Teddys Bruder, und Elaine, die Tochter des Pfarrers, haben hier ihr Glück gefunden. Alles scheint friedlich und selig – doch an diesem Abend durchstöbert Mortimer durch Zufall die Fenstertruhe im Haus. Er war auf der Suche nach wichtigen Unterlagen und stößt auf das furchtbare Geheimnis seiner Tanten, das ihn fast den Verstand verlieren lässt.

Digitales Textbuch