Theater

Lucien Haug

Big Sister

Leslie bekommt ein paar Minuten Zeit, um zu Beginn dieser Unterrichtsstunde etwas über BIG SISTER zu sagen. Doch als Mati – ziemlich verladen – auch noch ins Klassenzimmer stolpert, wird plötzlich eine ganze Unterrichtsstunde daraus. Denn es gibt einiges zu klären: Wieso gesund sein ein bisschen komplizierter ist als nur nicht krank zu sein, warum es schon schöner wäre, wenn es schöner wäre und ob man mit dem Hirn eigentlich in einer offenen Beziehung leben sollte. Auch wenn sich die beiden nur selten einig sind, kommt dabei wenigstens heraus, was das alles mit BIG SISTER zu tun hat. (Ankündigung Junges Theater Basel)

Junges Theater Basel

1 D, 1 H

UA: 28.11.2020 · Junges Theater Basel · Regie: Lucien Haug

Kritiken

BaZ

„Die Performance schafft es, einen Diskurs anzustossen – «Big Sister» ist auf dem Pausenhof der perfekte Eisbrecher, um auf das Thema zu sprechen zu kommen – und das Tabu um psychische Erkrankungen weiter zu lüften.“

BaZ

„Die Performance schafft es, einen Diskurs anzustossen – «Big Sister» ist auf dem Pausenhof der perfekte Eisbrecher, um auf das Thema zu sprechen zu kommen – und das Tabu um psychische Erkrankungen weiter zu lüften.“

Aufführungsarchiv

15
Januar 2025
Lucien Haug

Big Sister

Theater
DE
Regie Katharina Mayrhofer

Weitere Stücke

Alle Stücke
Digitales Textbuch