Theater

Jonathan Spector

Die Nebenwirkungen

(Eureka Day)

An der fortschrittlichen, inklusiven Eureka Day Grundschule in Berkeley, Kalifornien ist jedes Kind willkommen. Repräsentation, Geschlechtsidentität, soziale Gerechtigkeit – Eureka Day ist eine Bastion progressiver Ideale. Der engagierte Vorstand bestehend aus Schuldirektor Don und den Eltern Suzanne, Eli, May und Carina trifft sich wöchentlich in der Schulbibliothek, um die Belange der Kinder sehr umsichtig und empathisch zu verhandeln. Entscheidungen werden nur im Konsens getroffen. In einem Notfall-Treffen erfahren die Vorstandsmitglieder aus einem offiziellen Brief des Gesundheitsamtes: Es gab einen Mumps-Ausbruch an der Schule. Alle nicht immunisierten Kinder sollen zu ihrem eigenen Schutz in Quarantäne bleiben, bis diese Anweisung wieder aufgehoben wird. Diese Information muss an alle Eltern weitergegeben werden. Nun versucht das fünfköpfige Komitee diplomatisch darüber zu beraten, wie dies unter Rücksichtnahme der Bedürfnisse aller geschehen kann. Zur vollen Transparenz wird kurz darauf ein Online-Meeting mit der gesamten Elternschaft veranstaltet. Die Diskussion im Chat wird jedoch schnell persönlich und verletzend. Plötzlich sieht sich die Schulleitung mit der zentralen Frage unserer heutigen Zeit konfrontiert: Wie kann man einen Konsens erzielen, wenn sich niemand auf die Wahrheit einigen kann?

Diese Satire über das politisch korrekte, linksliberale Bürgertum verschiebt sich hin zu ernsthaften Diskussionen über Gemeinwohl und den Umgang mit wissenschaftlichen Fakten. Persönliche Erfahrungen verschmelzen untrennbar mit statistisch erhobenen Daten zu einem komplexen, emotionalen Argumentationswust. Der ideologische Krieg zwischen den Eltern ist entfacht.

Deutsch von Frank Heibert

3 D, 2 H

UA: 2018 · Aurora Theatre Company, Berkeley, Ca. · Regie: Josh Costello

DSE: 30.09.2023 · Burgtheater Wien · Regie: Jan Philipp Gloger

Kritiken

nachtkritik

„Hier geht's um nicht weniger als die Demokratie selbst. Und um ein fulminantes Duell der Königinnen."

nachtkritik

„Hier geht's um nicht weniger als die Demokratie selbst. Und um ein fulminantes Duell der Königinnen."

Aufführungsarchiv

30
September 2023
Jonathan Spector

Die Nebenwirkungen

Theater
DSE
Regie Jan Philipp Gloger
Theater Burgtheater GmbH, Wien
14
März 2025
Jonathan Spector

Die Nebenwirkungen

Theater
DE
Regie Kay Neumann
Theater Theater Paderborn -, Paderborn
Digitales Textbuch