Neil Simon

Ein seltsames Paar

Neuübersetzung
(The Odd Couple)

Als Felix nach zwölfjähriger Ehe von seiner Frau Frances vor die Tür gesetzt wird, nimmt Oscar ihn bei sich auf. Beide versprechen sich von dieser Zweckgemeinschaft nur Vorteile: halbe Miete und Haushaltungskosten, denn sie müssen ja Alimente für ihre Geschiedenen zahlen.

Doch was am Anfang aussieht wie eine ganz normale Männer-WG, entpuppt sich bald als eheliches Panoptikum, mit dem einzigen Unterschied, dass das ewig wischend und putzende Heimchen am Herd eben keine Frau, sondern ein Mann ist.
Außer Staubsauger, Luftwaschfilter und diversen Kochutensilien hat Felix alle nur erdenklichen Desinfektionssprays in seiner Aussteuer und beginnt die Männerkiste gnadenlos zu zerputzen. Aus Oscars originell-chaotischer Single-Behausung wird dank Felix´ unermüdlicher Schaffenskraft ein steriler und keimfreier Musterhaushalt.
Der Boden glänzt, als ob er nass wäre, die Wäsche ist nicht nur sauber, sondern rein, und Oscar lernt, dass sich ein anständiger Mann beim Pinkeln hinzusetzen hat.
Verständlich, dass für Oscar das Zusammenleben mit einem solchen Über-Partner auf Dauer nicht durchzustehen ist und er schmeißt Felix kurzerhand hinaus. Doch der landet sanft auf dem warmen Futon der Pink-Sisters...

Deutsch von Michael Walter

2 D, 6 H, 1 Dek

Aufführungsarchiv

25
November 2000
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Harald F. Petermichl
27
Januar 2001
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Matthias Nagatis
Theater Theater Vorpommern GmbH, Stralsund
15
März 2001
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Theater Kammertheater am Rondellplatz, Karlsruhe
16
Juni 2001
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Theater Freilichtbühne Mannheim, Mannheim
22
November 2001
Neil Simon

Ein seltsames Paar

29
November 2001
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Theater Badische Landesbühne, Bruchsal
12
Oktober 2002
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Theater Theater Heilbronn, Heilbronn
13
November 2002
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Arne Elzholz
11
Februar 2003
Neil Simon

Ein seltsames Paar

11
März 2003
Neil Simon

Ein seltsames Paar

16
Mai 2003
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Theater Theater Koblenz, Koblenz
26
September 2003
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Theater Theater an der Luegallee, Düsseldorf
28
November 2003
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Franz Burkhard
Theater Komödie Dresden GmbH, Dresden
20
November 2004
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Theater Jon Laxdals Theater, Kaiserstuhl
04
Dezember 2004
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Michael Wedekind
Theater Landestheater Coburg, Coburg
13
November 2005
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Theater Ohnsorg-Theater GmbH, Hamburg
16
März 2006
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Hans-Günther Müller
Theater Niederdeutsche Bühne, Brake
30
September 2006
Neil Simon

Ein seltsames Paar

05
September 2007
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Tobias Lenel
Theater Theater Münster, Münster
15
September 2007
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Wolf-Dietrich Sprenger
Theater Theater Bielefeld, Bielefeld
31
Dezember 2008
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Achim Beck
Theater Theater Chambinzky e.V., Würzburg
27
Juli 2009
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Viktoria Schubert
Theater Filmhof Veranstaltungs und Betriebs GmbH, Asparn an der Zaya
30
Januar 2010
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Kay Neumann
Theater Stadt Ingolstadt, Ingolstadt
03
Dezember 2010
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Christoph Roos
Theater Theater Magdeburg, Magdeburg
10
März 2011
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Gerald Pichowetz
Theater GLORIA Theater Betriebs GesmbH, Wien
24
Juni 2011
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Rolf Heiermann
Theater Theater Schloss Maßbach, Maßbach
23
September 2011
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Robin Brosch
28
April 2012
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Adelheid Müther
Theater Halliwood Film GmbH, Berlin
31
Mai 2014
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Peter H. Jährling
Theater Compagnie Schattenvögel, Darmstadt
07
November 2014
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Martin Schurr
Theater Theater Fauteuil, Basel
06
Juli 2016
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Werner Sobotka
15
September 2016
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Stefan C. Limbrunner
Theater Cabaret des Grauens, Burghausen
15
Dezember 2016
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Christoph Batscheider
Theater Schauspielhaus Salzburg, Salzburg
24
Februar 2017
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Iris Stromberger
Theater Staatstheater Darmstadt, Darmstadt
13
Mai 2017
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Theater Fritz Theater GbR, Chemnitz
23
Juni 2017
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Niklas Ritter
Theater Hans Otto Theater GmbH, Potsdam
28
Juli 2017
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Marten Sand
Theater Seefestival UG, Ludwigsfelde
06
Juli 2018
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Hartmut Ostrowsky
Theater Sommertheater, Winterthur
27
September 2018
Neil Simon

Ein seltsames Paar

31
Dezember 2019
Neil Simon

Ein seltsames Paar

22
Februar 2020
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Dominik Kern
15
August 2020
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Dario Weberg
21
Oktober 2020
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Marten Sand
Theater Halliwood Film GmbH, Berlin
27
Oktober 2022
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie John Kutil
03
November 2022
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Marten Sand
Theater Mitteldeutsches Theater, Berlin
24
Februar 2023
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Dietmar Rahnefeld
26
April 2023
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Nicole Fendesack
Theater Lastkrafttheater, Untertullnerbach
24
November 2023
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Hendrik van Ryk
Theater DAS SANDKORN gGmbH, Karlsruhe
27
November 2025
Neil Simon

Ein seltsames Paar

Regie Lennart Matthiesen

Weitere Stücke

Alle Stücke

Theater

Neil Simon

Plaza Suite

2 D, 3 H, 1 Dek

Wie immer in seinen Komödien rückt Neil Simon auch in diesen drei Episoden gesellschaftskritischen Themen höchst komödiantisch auf den Leib. Das Stück spielt in Apartment 719 des Plaza Hotels New York, im siebten Stock mit Blick über den Central Park.

Die gut situierte Karen Nash hat ein Problem mit ihrem Ehemann Sam. Sie will in Apartment 719 anläßlich ihres vierzehnten Hochzeitstages die Hochzeitsnacht wiederholen, aber dafür hat der umtriebige Geschäftsmann überhaupt keinen Sinn. Als sich herausstellt, dass Sam eine Affäre mit seiner attraktiven Sekretärin Jean Mc Cormack hat, tritt Karen die Flucht nach vorne an: Statt Trennung Neuanfang, statt Vorwürfe Vergebung.

Hollywood-Produzent Jesse Kiplinger hat sich in 719 eingemietet, um ein Schäferstündchen mit seiner Jugendliebe aus New Jersey abzuhalten. Jesse versucht mit allen Mitteln der Verführungskunst sie ins Bett zu bekommen, doch sie nervt ihn nur mit Klatschgeschichten aus Boulevardblättern. Muriels Vorliebe für die ganz großen Hollywood-Stars macht Jesse sich zunutze und erreicht schließlich sein Ziel.

Heute ist der große Tag: das stolze Elternpaar Roy und Mimsey Hubley verheiratet seine Tochter im grünen Salon des Plaza Hotels. Doch was die überforderten Eltern freundlich lächelnd als kleine Verzögerung abtun, spielt sich in Apartment 719 ab: Braut Mimsey hat sich im Badezimmer eingesperrt. Sie hat Angst nach der Hochzeit ein so schreckliches Ehepaar abzugeben wie ihre eigenen Eltern. Gott sei Dank ist ihr Bräutigam Borden Eisler ein Mann, der die Zügel fest in der Hand hält.

Theater

Neil Simon

Ein Mädchen wie das Sternenbanner

Deutsch von Cusch Jung
1 D, 2 H, 1 Dek

Andy Hobart und Norman Cornell sind zwei energiegeladene, intelligente und vor allem zornige junge Männer der sechziger Jahre, deren hehres Ziel es ist, der amerikanischen Gesellschaft in den Zeiten des Vietnamkrieges den Spiegel vorzuhalten.
Das Hauptproblem der jungen Männer ist: GELD. Doch schon sehr bald betritt ihr zweites Problem die Bühne: Sophie.
Sophie ist alles, was Andy und Norman nicht sind. Ein Landei aus Hunnicut, Arkansas, eine Superpatriotin, deren Kenntnis der Welt sich ausschließlich aus dem Reader´s Digest und der Sport-Illustrierten schöpft; jeglicher Sinn für Humor ist ihr fremd, und zudem ist sie mit einem Marineoffizier verlobt, der klingt wie der kleine Bruder von John Wayne.
Keiner der beiden jungen Männer ist zu dem Zeitpunkt in einer Beziehung. Andy ist viel zu beschäftigt damit, ihre Vermieterin Mrs. Mackininee bei Laune zu halten, indem sie ansonsten recht unsubtil die Kündigung wegen Mietrückstands androht.
Neben ihren anderen Qualitäten riecht Sophie gut, und das wird zum Auslöser von Normans Liebe auf den ersten Blick. Er ist gleich wild entschlossen, diesem Mädchen den Hof zu machen, und zwar rund um die Uhr, auch wenn dem die Arbeit zum Opfer fällt ...
Drei Tage später hat Norman $ 22 für Delikatessen aus dem Gourmet-Shop der Vereinten Nationen ausgegeben, hat Ich-liebe-Dich-Sophie-Rauschmeyer auf die Treppenstufen gemalt und beobachtet sie durch ein Teleskop, wenn sie das Haus verlässt oder zurückkommt. Der Dank für all seine Bemühungen ist allerdings lediglich der Zorn der jungen Dame ...

Theater

Neil Simon

California Suite

Deutsch von Gerty Agoston
2 D, 2 H, 1 Dek

California Suite - 3 Szenen zwischen drei sehr unterschiedlichen Ehepaaren, immer im gleichen Appartement eines Hotels in Beverly Hills. Hannah, eine Karrierefrau, kommt nach Hollywood, um ihre Tochter zurück zu holen, die bei ihrem Exmann, einem Hollywood-Autor, lebt. Doch vor der Zuneigung zwischen Vater und Tochter fallen juristische Überlegenheit, Raffinement und Witz dieser welt- und wortgewandten Frau in Nichts zusammen. In ihrer Resignation wirkt sie auf einmal ergreifend menschlich und erinnert ihren Mann an die Frau, die er einmal geliebt hat.
Weiter zu sehen sind Millie und Marvin auf Kalifornienreise. In liebenswert kleinbürgerlicher, bis ans Lächerliche grenzender Besorgtheit um ihre Familienidylle haben sie die Reise bis ins Kleinste vorbereitet. Daraus ergeben sich alle Pannen der Traumreise. Eigentlich bleibt den beiden am Ende nichts anderes übrig, als sich gründlich auszuheulen.
Die dritte Kombination betrachtet die Briten Diana und Sidney. Sie sind zur Oscar-Verleihung gekommen. Diana rechnet fest mit einem Oscar. Aus diesem aber wird nichts - Diana durchleidet alle Phasen der Verzweiflung und findet wiederum Halt und nun sogar Liebe bei ihrem Mann, der bisher wenig Neigung zu Frauen gezeigt hat.
California Suite, ein Lustspiel, mit dem Autor und Schauspieler gleichermaßen zeigen können, wie spielerisch und virtuos sie die Klaviatur menschlicher Töne, Charaktere und Situationen beherrschen.

Theater

Neil Simon

Brooklyn Memoiren

Deutsch von Ursula Lyn
4 D, 3 H, 1 Dek

"Genauer hätte Eugene Morris Jerome sein Tagebuch nicht betiteln können: 'Die unglaublichen, phantastischen und intimsten Gedanken des Eugene Moris Jerome, aufgezeichnet in diesem, seinem fünfzehnten Lebensjahr, im Jahre 1938, in der Gemeinde zu Brighton Beach, Stadtteil von Brooklyn, Kings County, New York City, Bundesstaat New York, Vereinigte Staaten von Amerika'.
Noch ist Eugene sich nicht sicher, ob er Baseballstar werden soll oder Schriftsteller. Zur Zeit steckt er mitten in der Pubertät, der Gedanke an einen flüchtigen Blick auf den unverhüllten Körper seiner Kusine treibt ihn mehr um als alles andere. (...)
Der 15-jährige Eugene ist das Alter Ego Neil Simons in seinem autobiografischen Stück Brooklyn Memoiren. Mittels eines Tagebuches kommentiert er das durchaus tragische Geschehen auf der Bühne mit dem Simon eigenen Humor: Den Kleinkrieg in der eigenen Hütte zwischen den eng zusammengepressten zwei Familien. Die Schwierigkeiten der Kinder mit dem Erwachsenwerden und die Geschwister- und Ehekräche werden als alltäglicher Glückskrieg gezeigt, im Kontrast zum drohenden Krieg auf dem Kontinent. Brooklyn Memoiren wurde 1982 in Los Angeles uraufgeführt und ist eines von Neil Simons erfolgreichsten Stücken. Es ist die komische, sehr melancholische Geschichte über die meist jüdischen Kleinbürger seiner Umgebung, die Menschen seiner Familie, seiner Kindheit. Das Time Magazin nannte das Stück 'Neil Simons Liebesbrief an seine Vergangenheit'." (Berliner Zeitung)

Theater

Neil Simon

Hotel Suite

Deutsch von Michael Walter
3 D, 3 H, (Doppelbesetzungen möglich), Verwandlungsdek

Dieses neue Stück ist eine Kompilation aus den drei bekanntesten Einaktern CALIFORNIA SUITE, LONDON SUITE und PLAZA SUITE.
Man trifft also wieder auf Diana und Sydney, Grace und Millie und Marvin.
Die Nacht der Oscars im Ersten Akt. Die unsinnige, gleichzeitig buchstäblich und im übertragenen Sinn berauschende Hoffnung auf die begehrte Trophäe macht die Betroffenen in erster Linie zu Opfern ihrer eigenen Ruhmsucht und bringt jede Facette ihrer Persönlichkeit, sowohl die anrührenden Verletzlichkeiten als auch die groben Eitelkeiten, mit unerbittlicher Schärfe und beißendem Spott, aber auch mit einem sehr versöhnlichen Humor ans Licht.
Der Zweite Akt beschreibt gleichermaßen die Vorbereitungen zu einer Feierlichkeit, die wie prädestiniert sind für das Genre der Gesellschaftskomödie: Diesmal die bevorstehende Hochzeit der Tochter Millies und Marvins, die sich aber im Bad der Hotelsuite zu verschanzen beliebt, solange, bis ihr zukünftiger Ehemann auf der Szene erscheint und das Zauberwort spricht. In der Zeit dazwischen, die sich ausdehnt wie eine Lebenszeit, schafft sie es, ihre beiden Eltern jeglicher Contenance zu berauben und sich voreinander und vor ihr derart zu entblößen, daß die Hochzeit danach in einem völlig zerstörten Setting mit komplett derangierten Eltern dem Zuschauer sinnlos erscheint und nurmehr wie ein Vorbild dessen, was ihr selbst blühen wird, und in einer Gesellschaft wie der dort beschriebenen vielleicht sogar jedem, der solch ein Wagnis einzugehen versucht.

Theater

Neil Simon

California Suite

Deutsch von Jessica Higgins
2 D, 2 H

California Suite - 3 Szenen zwischen drei sehr unterschiedlichen Ehepaaren, immer im gleichen Appartement eines Hotels in Beverly Hills. Hannah, eine Karrierefrau, kommt nach Hollywood, um ihre Tochter zurück zu holen, die bei ihrem Exmann, einem Hollywood-Autor, lebt. Doch vor der Zuneigung zwischen Vater und Tochter fallen juristische Überlegenheit, Raffinement und Witz dieser welt- und wortgewandten Frau in Nichts zusammen. In ihrer Resignation wirkt sie auf einmal ergreifend menschlich und erinnert ihren Mann an die Frau, die er einmal geliebt hat.
Weiter zu sehen sind Millie und Marvin auf Kalifornienreise. In liebenswert kleinbürgerlicher, bis ans Lächerliche grenzender Besorgtheit um ihre Familienidylle haben sie die Reise bis ins Kleinste vorbereitet. Daraus ergeben sich alle Pannen der Traumreise. Eigentlich bleibt den beiden am Ende nichts anderes übrig, als sich gründlich auszuheulen.
Die dritte Kombination betrachtet die Briten Diana und Sidney. Sie sind zur Oscar-Verleihung gekommen. Diana rechnet fest mit einem Oscar. Aus diesem aber wird nichts - Diana durchleidet alle Phasen der Verzweiflung und findet wiederum Halt und nun sogar Liebe bei ihrem Mann, der bisher wenig Neigung zu Frauen gezeigt hat.
California Suite, ein Lustspiel, mit dem Autor und Schauspieler gleichermaßen zeigen können, wie spielerisch und virtuos sie die Klaviatur menschlicher Töne, Charaktere und Situationen beherrschen.

Digitales Textbuch