DSE Frei
Theater

Sarah Ruhl

The Clean House

(The Clean House)

Lane hat die Brasilianerin Mathilda als Hausmädchen angestellt. Das Problem aber ist, dass Mathilda, Tochter der "zwei komischsten Menschen Brasiliens", Depressionen bekommt vom Putzen, denn sie verbringt ihre Zeit viel lieber mit dem Erfinden neuer Witze, die sie dem Publikum zum Besten gibt - auf portugiesisch! Das bringt Lane, ihres Zeichens vielbeschäftigte Ärztin und verheiratet mit dem Chirurgen Charles, in die unangenehme Situation, dass sie Mathilda zum einen Antidepressiva verschreiben und zum anderen trotzdem noch anhalten muss, sich ihren Pflichten zu widmen. Wie sie dem Publikum erläutert: "I'm sorry, but I did not go to medical school to clean my own house."
Da ist Virginia, Lanes Schwester, ganz anderer Einstellung. "People who give up the privilege of cleaning their own houses - they're insane people." Und so schließt Virginia mit Mathilda ein geheimes Abkommen: Sie wird Lanes Haus putzen, damit sich Mathilda ihren Witzen widmen kann.
Aber dann taucht ein neues Problem in Lanes Leben auf. Charles verliebt sich in seine Patientin Ana, eine ältere Frau, die an Brustkrebs erkrankt ist. Er fühlt sich ganz unschuldig, denn Ana ist seine Seelenverwandte und er hat folglich keine Wahl als die, seinem vorherbestimmten Schicksal zu folgen. Deshalb bringt er Ana auch in Lanes Haus und erwartet von ihr, dass sie die Andere freundlich aufnimmt.



Deutsch von Barbara Schatz-Schmeußer

4 D, 1 H

UA: September 2004 · Yale Repertory Theater · Regie: Bill Rauch

Kritiken

Variety

"The production marks the arrival of a playwright with a unique comic voice, perspective and sense of theater. It also presents a wondrously-mad and moving work."

The New York Times

"This comedy is romantic, deeply so, but in the more arcane sense of the word: visionary, tinged with fantasy, extravagant in feeling, maybe a little nuts. - Ruhl's voice is an unusual one: astringent, but compassionate, sardonic at times, at others ardently emotional. - The Clean House is a memorable play."

Variety

"The production marks the arrival of a playwright with a unique comic voice, perspective and sense of theater. It also presents a wondrously-mad and moving work."

The New York Times

"This comedy is romantic, deeply so, but in the more arcane sense of the word: visionary, tinged with fantasy, extravagant in feeling, maybe a little nuts. - Ruhl's voice is an unusual one: astringent, but compassionate, sardonic at times, at others ardently emotional. - The Clean House is a memorable play."

Aufführungsarchiv

11
März 2017
Sarah Ruhl

The Clean House

Theater
Regie Nicolai Bogdanov
Theater , München
26
Januar 2018
Sarah Ruhl

The Clean House

Theater
Regie Jörg Zenker
23
Februar 2018
Sarah Ruhl

The Clean House

Theater
Theater Artikult Theater, München

Weitere Stücke

Alle Stücke
Theater
Sarah Ruhl

Eurydike

Deutsch von Sabine Harbeke
2 D, 3 H, Chor der Steine (3)

"Die junge amerikanische Autorin Sarah Ruhl erzählt auf poetische Weise die Geschichte um Orpheus und Eurydike neu. Der Mythos um den Sänger und Leierspieler Orpheus, der mit seiner Musik wilde Tiere, Pflanzen und Steine verzaubern und sogar die Götter der Unterwelt dazu bewegen konnte, ihm seine geliebte Frau Eurydike nach ihrem Tod zurückzugeben, wird hier aus der Perspektive der Eurydike erzählt. Das Verhältnis zu ihrem Vater, ihre Angst vor dem Leben sowie der Wunsch, dem Schmerz durch das Vergessen zu entrinnen, sind neue Facetten einer alten Figur. Sarah Ruhl wirft in großen atmosphärischen Bildern Fragen auf, die uns unsere Vorstellung von der bedingungslosen Liebe neu betrachten lassen, erzählt von Verführbarkeit, Vertrauen und von den kleinen Momenten, die das große Gefühl zum geliebten Menschen ausmachen." (Theater Heilbronn)

ORPHEUS Ich werde aus jeder deiner Haarsträhnen ein Instrument bauen. Wenn sie meine Musik spielen, werden deine Haare zu Berge stehen und zu einem Haarorchester werden. Es wird dich in den Himmel fliegen.
EURYDIKE Ich weiß nicht, ob ich ein Instrument sein möchte.
ORPHEUS Wieso?
EURYDIKE Werde ich nicht hinunterfallen, wenn das Lied zu Ende ist?
ORPHEUS Das ist wahr. Aber die Wolken werden von deiner Musik so ergriffen sein, dass sie sich mit Wasser füllen, bis sie schwer werden, und du wirst dich auf eine setzen und sachte zur Erde hinunterschweben. Wie klingt das?
EURYDIKE Okay.

Digitales Textbuch