Henning Bochert. Nach dem Schauspieldiplom an der UdK 1994 Produktionen u. a. in Berlin, Frankfurt am Main, Zürich. Seit 1996 zahlreiche Übersetzungen u. a. im Bereich Film und dramatischer Literatur, z. B. Theaterstücke von Eve Leigh, Dawn King, Carlos Murillo,
George Brant, Dead Centre, Adam Rapp, Neil Simon, Martin Heckmanns, Christoph Hein, Ingrid Lausund. Von 2013 bis 2023 war er im Vorstand von Drama Panorama und seit 2014 leitet er mit Barbora Schnelle das Festival Ein Stück: Tschechien. 2021 und 2023 hat er mit
Kolleginnen die Veranstaltungen und Werkstätten zu Mehrsprachigkeit im Theater geleitet.
Henning Bochert ist staatlich geprüfter und ermächtigter Übersetzer. Einige Jahre in Los Angeles brachten Erfahrungen als Synchronübersetzer und -regisseur im Spielfilmbereich. Diverse Stipendien vom Deutschen Übersetzerfonds, dem Goethe-Institut, der VG Wort, dem Berliner Senat u. a. Er ist Vorstandsmitglied des Künstlernetzwerkes raum4-netzwerk für künstlerische alltagsbewältigung e. V., wo er vorwiegend als Dramaturg für internationale Produktionen tätig ist, außerdem Mitglied von VTheA, Weltlesebühne, The Fence, VdÜ und BDÜ sowie der International Susan Glaspell Society. Er schreibt Lyrik, Prosa und Theatertexte, z. B. Permeance (2021) oder Viktors Visionen (2017) und Aschenputtel (2008). Zuletzt erschien Die Rose im Sand (Dörlemann, Zürich 2023). Mehr hier:
www.henningbochert.de. Agentur: www.bochert.com