UA Frei

Theater

Stefan Hornbach

Den Hund überleben

Stoffrechte zur freien Dramatisierung

Wie es weitergeht, wenn es nicht mehr weiterzugehen scheint – ein bewegendes Debüt von Stefan Hornbach. Ausgezeichnet mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto Stiftung.

Sebastian sollte überall sein, aber nicht in seinem alten Kinderzimmer, nicht in diesem Neubaugebiet irgendwo in Deutschland. Er sollte in seiner WG sein, er sollte an der Uni sein, er sollte mit seiner besten Freundin Su zusammen andere Jungs kennenlernen und einfach leben. Aber alles kommt anders: Drei Tumore sind in seinem Körper, zwei davon faustgroß. Die Chemotherapie muss so schnell wie möglich beginnen und Sebastian zieht wieder zu seinen Eltern ... Eine starke Geschichte über Freundschaft und Familie, über Jungsein und Krankheit. Stefan Hornbach legt ein mitreißendes Debüt vor, das so selbstverständlich und bewegend von Existenziellem erzählt, wie es nur selten zu lesen ist.

Dramatisierungsrechte

Weitere Stücke

Alle Stücke

Theater

Audio

Stefan Hornbach

Über meine Leiche

3 Darsteller:innen, mindestens 3, lieber 4 oder 5 (oder mehr) Schauspieler:innen.

Friedrich sieht aus wie ein Schlumpf. Sagt zumindest seine Mutter. Und die muss es ja wissen. Schließlich sieht sie ihn ständig, seitdem Friedrich wieder bei ihr eingezogen ist. Das Geschwulst sieht aus wie eine Dattel oder Pampelmuse oder Seegurke. Zumindest stellt Friedrich sich das so vor. Und erstaunlicherweise hat er eventuell keinen Tumor, sondern einen Humor. Zumindest glaubt Friedrich, dass der Arzt das gesagt haben könnte. Und das ist wirklich zum Totlachen. Auch wenn man bedenkt, dass ihn ausgerechnet jetzt seine Jugendliebe Jana mit so aggressiver Aufmerksamkeit überschüttet, dass es zum ersten Mal im Leben schön wäre, sie einfach irgendwie loszuwerden.

Stefan Hornbachs viel beachtetes Debütstück Über meine Leiche beschreibt den durch die Diagnose Krebs hervorgerufenen Stillstand eines jungen Mannes. Im Angesicht eines möglichen Todes überschreibt Friedrich die Realität mit einer lebensbejahenden und humorvollen Parallelwirklichkeit. Diese Doppelung führt zu einer höchst skurrilen und poetisch berührenden Überprüfung seines jungen Lebens auf Sinn und Unsinn. Ein eigenwilliger Kampf ums Überleben hat begonnen.

Über meine Leiche ist das Gewinnerstück des Osnabrücker Dramatikerpreises 2015. Außerdem wurde es als eines von drei Gewinnerstücken - mit einer Inszenierung des Burgtheaters in Wien - zu den Autorentheatertagen 2016 an das Deutsche Theater in Berlin eingeladen.

Digitales Textbuch